Hallo khs,
wer kennt sie nicht, diese kleinen helferlein…
beeindruckend binde ich den satz: mein vater erklaert mir
jeden sonntag unser planetensystem, und somit hat man die
reihenfolge der uns umgebenden trabanten der sonne aufe der
reihe…
das ist einer meiner Lieblinge. 
Aber ich vermisse bei Dir Neptun und biete diese (meinetwegen veraltete) Version:
Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten.
was also sind must-bruecken, die einpraegsam +
selbsterklaerend sind?
Mondsichel links = a bnehmender Mond = Bogen vom kleinen „a“ in Schreibschrift
Mondsichel rechts = z unehmender Mond = Bogen vom kleinen „z“ in (altdeutscher) Schreibschrift
Quellflüsse:
Brigach und Breg bringen die Donau zuweg.
Wo Werra sich und Fulda küssen,
sie ihren Namen büßen müssen.
Und hier entsteht bei diesem Kuß,
deutsch bis zum Meer, der Weser-Fluß.
Nebenflüsse der Donau:
Iller, Isar, Lech und Inn
fließen zu der Donau hin.
Altmühl, Naab und Regen
fließen ihr entgegen.
Zum Rätseln:
W elcher S eemann l iegt b ei N anni i m B ett?
Gruß Gudrun