Essen anstarren

Hallo zusammen.

Ich versuche mal hier mein Glück. Ich hatte zuvor schon mehrere Male versucht über google fündig zu werden, aber ohne Erfolg.

Et handelt sisch um foljendes: vor einiger Zeit hat mich meine bessere Hälfte darauf angesprochen und seitdem beobachte ich das bewusst bei mir. Wenn mir etwas sehr schmeckt, dann starre ich mein Essen sehr intensiv und interessiert an. Ich drehe es hin und her und beobachte es dabei, während ich es verzehre. Zum Beispiel wenn es ein Schokoriegel ist, dann beisse ich ab und drehe den riegel vor meinen Augen hin und her. Der Gedanke, der dabei in meinem Kopf die Runde macht, ist „warum ist das Ding so lecker“ und „mann ist das lecker“ und ich schaue und drehe und wende und schaue… Nun meine Frage: wieso mache ich das und geht es vllt noch anderen so?

Heute ist mal wieder so ein Tag, an dem die Clickworker ihren Fragemüll hier abladen…

Hi, das ist lustig, ich bin durch deine Sugestion auf die Idee gekommen, meinen Eiweiss Riegel zu essen. Ich hab den in einem Reformhaus oder einer Drogerie gekauft.
Ich schaue mir alles, das ich esse genau an. Ich sehe mir sogar die Inhaltsstoffe an. Ich weiss, dass es über 40 Ausdrucksweisen für Zucker gibt. Fructose, Maltose, Sacharose, Laktose (Milchzucker, können viele nicht verdauen), Maltose, Traubenzucker, Mannotose oder so… usw.
Die richtige Mischung macht etwas lecker. Wie Pizzateig, Brötchen oder Brot.
Es kommt auch noch auf Geh- und Gartemperaturen an.
Dann wird nämlich aus Stärke wieder Zucker. :wink:

@Rotalge Ich bin freiwillig hier und hatte tatsächlich einen Eiweiss-Vanille Riegel da.

@Holy Häätte er das nicht geschrieben hätte ich es vergessen. Natürlich gibt es wichtigeres.

Ist bloss ein Tick, oder schlichtweg Genuss.
Schlimmer ist, wenn das Essen mich anguckt in Form von Bärchenwurst oder Graupen :frowning:
Mao

Ja, geht mir mit meiner besseren Hälfte auch so.

Gruß,

Kannitverstan

Eigentlich ist es mehr so, daß es etliche chemische Verbindungen gibt, die aus Bequemlichkeit oder Unkenntnis als Zucker bezeichnet werden.

Eigentlich ist es so, daß Stärke aus Zuckermolekülen aufgebaut ist also im Prinzip nichts anderes ist als Zucker.

2 Like

Danke, wieder was gelernt. Ich dachte Stärke wäre ein Kohlenhydrat. Irgendwie eine eigene Gruppe. Das Stärke eine Zuckerart ist wusste ich nicht.