ich spiele Schach und habe mal gehört, man soll während einer langen Partie nichts (oder nicht viel) essen, weil sonst für die Verdauung das Blut in der Magengegend sich sammelt oder aus ähnlichen bzw anderen Gründen das Gehirn weniger leisten könnte.
Wisst ihr, wie man sich vor dem Spiel (also zb wie viel Abstand zum Spiel) und während des Spiels im Sinne von essen verhalten sollte?
Hungrig spielen und sich nur mit Wasser „über Wasser“ zu halten ist bestimmt auch nicht gut für die kognitiven Fähigkeiten?
Vielleicht noch Tipps, welches Essen gut ist und was man vermeiden sollte?
das Gehirn arbeitet am besten mit Zucker (Kohlehydrate) und Wasser also vorher eine leichte Mahlzeit (z.B. VollkornSpaghetti mit bissel gutem Olivenöl dazu) und für zwischendrin zB Traubenzucker und Mineralwasser
Ich schwöre für diesen Zweck auf Studentenfutter, das hat nicht umsonst diesen Namen.
Blut wird allenfalls dem Hirn vorenthalten, wenn Du sehr schwere, fettige Speisen und zwar auch noch in großen Mengen kurz vor dem Schachspiel zu Dir nimmst.
Die Grenache ist eine Traube … aus der eben Rotwein oder Rose (Handy kennt keinen Accent) gemacht wird
In diesem speziellen Fall ist es ein schon längerer Dialog (wie ein Schachspiel) zwischen @Aprilfisch und @Kudo in dem sie wild zwischen den Brettern hin und her hüpfen