Essigbaum aufpfropfen ?

Hallo !

Ich lege gerade meinen Garten an und hätte wahnsinnig gerne einen Essigbaum darin.
Nun lese ich überall das davon abgeraten wird, Essigbäume anzupflanzen weil Sie sich so extrem vermehren und über die Wurzeln Sprösslinge austreiben.

nun meine Frage.

Kann man Essigbäume nicht auf irgendwelche Wurzeln / einen Stamm aufpfropfen, der dann nicht austreibt ?

ist doch eigentlich keine schlechte Idee - oder ?

Jetzt bin ich mal gespannt ob mir da jemand helfen kann.
=0 )

Hallo!

also das mit dem Essigbaum und dem vermehren kann ich bestätigen: meine Essigbäume sind alle vom Nachbarn…

das mit dem Pfropfen hat so seine Grenzen (Du kannst keinen Essigbaum auf einen Apfelbaum pfropfen - zumindest glaube ich das…)

ABER: nur Versuuuuch macht kluuuuuch :smile:

vllt. gehst Du in die Gärtneranalen ein :smile:)

andere Idee: setz so’n Ding doch in einen Pott!
(und wenn es ein Beton-Kanalring oder so ist…)

frosthart ist das Ding ja :smile:

Vergleichsbeispiel: bei Bambus wird auch dringend zu einer Rhizomsperre geraten = vllt. kann man das ja auf Rhus typhina übertragen…

google doch mal: Rhizomsperre, Rhus pfropfen, Rhus Arten …

cu kai

Hallo!

Das funktioniert wahrscheinlich nicht, da es keine passende Unterlage gibt. Dazu kommt, daß Pflanzen mit markhaltigen Trieben oft schlechter zu pfropfen sind.
Falls du ihn doch möchtest: Möglichst großen Mörtelkübel unten abschneiden und bodeneben eingraben. Dorthinein den Baum pflanzen. Das sollte ein paar Jahre halten und den Rand vom Kübel kann man mit Steinen oder Mulch abdecken.

lg

Hallo Pit!

Das Pfropfen funktioniert sicher nicht, aber mit einer guten Wurzelsperre sollte das hinhauen.

Beste Grüße

Waldi