Hallo,
ich beobachte schon seit Monaten folgendes Phänomen.
Sobald ich ein Glas Essiggurken geöffnet habe (egal ob von Aldi oder Hengstenberg) wird bereits nach ca. 3 Tagen der Essigsud trübe und nach ca. 2 weiteren Tagen bilden sich so eine Art „Schleimwolken“ im Sud. Dann traue ich mich nicht mehr, die gurken zu verzehren.
Ich verwende zum Herausholen der Gurken nur saubere/unbenutzte Gabeln und stelle das Glas gleich nach Gebrauch in den Kühlschrank.
Woran kann dieser schnelle Verderb liegen?
Ich erinnere mich daran, dass man früher Essiggurken „wochenlang“ im Kühlschrank aufbewahren konnte…
Ich freue mich über Tipps und Tricks.
Viele Grüße
Martin