Estrichbeton -Mauer - wann Verschalung ab?

Hallo

Ich habe gestern eine Form (sagen wir zur Einfachheit eine Mauer) aus Estrichbeton gegossen bzw. aufgeschüttet. Die massivste Stelle ist ca. 50cm hoch und 15cm dick - die eine Seite steht gegen Erdreich und die Gegenseite ist mit Holz verschalt. Ich weiß dass der Estrich nach 28 Tagen komplett belastbar ist, doch fühlt sich die Oberfläche schon jetzt fest an.

Nun die Frage: Wann kann ich wohl die Verschalung abnehmen ? - Ich möchte noch nicht belasten, aber ich kann sonst nicht weiter an dem Projekt arbeiten. Ich dachte, dass ich etwa nach einer Woche die Verschalung entfernen könnte, oder ist das zu früh? Geht es evtl. sogar schon eher?

(ja ich weiß, dass ich den Estrich die ersten Tage feucht halten muss)

Grüße, DD

Hallo!
Wenn ich an meine zurückliegende Projekte Denke,
habe ich schon nach 2 Tage die Verschalung entfernt
was Fundament angeht.

Sepp.

Hi!

Ich habe gestern eine Form (sagen wir zur Einfachheit eine
Mauer) aus Estrichbeton gegossen bzw. aufgeschüttet. Die
massivste Stelle ist ca. 50cm hoch und 15cm dick - die eine
Seite steht gegen Erdreich und die Gegenseite ist mit Holz
verschalt. Ich weiß dass der Estrich nach 28 Tagen komplett
belastbar ist, doch fühlt sich die Oberfläche schon jetzt fest
an.

Hmm, klingt ja nicht gerade nach solider Bauweise…
bestimmt Fertigestrich aus dem Baumarkt für 1,99 pro Sack und dünn wie Joghurt angerührt?

Nun die Frage: Wann kann ich wohl die Verschalung abnehmen ? -
Ich möchte noch nicht belasten, aber ich kann sonst nicht
weiter an dem Projekt arbeiten. Ich dachte, dass ich etwa nach
einer Woche die Verschalung entfernen könnte, oder ist das zu
früh? Geht es evtl. sogar schon eher?

Normalerweise nach 2 Tagen, wenn man richtig guten Beton nimmt.
In Deinem Fall, würde ich raten, etwas länger zu warten, und zwar trocknet die Holzschalung aus, und löst sich vom Beton.
Das merkt man, wenn man mit einem Hammer an die Schalung schlägt, das klingt dann hohl. Dann hat sich die Schalung gelöst, und kann entfernt werden.

(ja ich weiß, dass ich den Estrich die ersten Tage feucht
halten muss)

Paar alte Decken darüber legen,
und mit der Gießkanne feucht halten.

Grüße, E !