Moin,
Zölle und Handelskriege, Kriege und Katastrophen…
Alles Gift für World-ETF ?
Oder doch „sit ‚n‘ wait’“ und Sparplan weiter laufen lassen ?
… und welche Alternative wäre nun gut?
Bin einigermaßen ratlos…
Danke für Schwarmintelligenz!
Moin,
Zölle und Handelskriege, Kriege und Katastrophen…
Alles Gift für World-ETF ?
Oder doch „sit ‚n‘ wait’“ und Sparplan weiter laufen lassen ?
… und welche Alternative wäre nun gut?
Bin einigermaßen ratlos…
Danke für Schwarmintelligenz!
Hallo,
Market Timing funktioniert nicht, daher laufen lassen.
Sollte es tatsächlich zu einem Knick kommen, am besten mit frischem Geld nachkaufen, falls vorhanden.
Gruß,
Steve
hmmm… Alternative habe ich zwar immer noch nicht, aber doe Hälfte meiner MSCI World sind bei 106,81 verflüssigt…
Ich sehe derzeit keinen Anlasse für einen starken Knick. Kriege und Katastrophen sind eher gut für den MSCI World und was der Handelskrieg bewirkt müssen wir auch erst sehen.
Wenn ich das nicht ganz verrechnet habe, dann hat der ETF über seine gesamte Laufzeit eine durchschnittliche jährliche Wachstumrate von etwa 13 %. Das ist doch gut.
Nicht alternativ aber optimierend bei einem so konstant wachsenden Produkt wäre es, wenn man anstelle monatlicher Zahlungen vieleicht jährliche Zahlungen zu Beginn der Periode investieren würde. Wenn du so beispielsweise bie 100 EUR/Monat zu Beginn 1200 EUR investierst, hättest du am Ende des Jahres 1356 EUR und 156 Gewinn realisiert. Bei monatlichen Einzahlungen zahlst du durchschnittlich Monat für Monat jedoch mehr als die 100 EUR, d.h. dein Einsatz übers Jahr gerechnet wäre höher und der realisierte Gewinn niedriger.
wann wäre denn der Zeitpunkt um
gekommen?
Wie wirkt sich der
noch weiter aus?
Ey… 30% waren es bei Corona… wird das noch ähnlich?
Hat er doch schon geschrieben:
Market Timing funktioniert nicht
Aktuell kaufst du günstig im Sparplan ein. Darüber hinaus zusätzlich investieren ist reine Spekulation, daher würde ich es nicht machen.
Kauf doch ein paar Anleihen…
30% waren es bei Corona… wird das noch ähnlich?
Ich selbst bin optimistisch, denn auch wenn die Korrektur größer bzw. länger ausfällt sind die Kurse (zumindest wenn breit gestreut wurde, einzelne Unternehmen gehen immer pleite) bisher im Anschluß immer höher gestiegen als sie zuvor waren.
Es gibt jedoch Personen die eher zu Pessimismus neigen. Z. B. hat der Fond von Warren Buffet einige Aktien verkauft und hält derzeit so viel liquides Kapital wie schon lange nicht mehr. Der Unterschied zwischen Warren Buffet und kleinen Fischen ist jedoch, dass letztere nicht über Insiderwissen verfügen und kaum abschätzen können, wann der Markt wieder dreht.
Ex-Milliardär und Fondmanager Florian Homm bespricht in diesem Video einige Indikatoren die für eine längere Rezession sprechen:
Der Unterschied zwischen Warren Buffet und kleinen Fischen ist jedoch, dass letztere nicht über Insiderwissen verfügen
Wie kommst Du darauf, dass Warren Buffet über Insiderinformationen verfügt und diese zudem noch zu seinem Vorteil verwendet? Weißt Du, welche drakonischen Strafen in den USA darauf stehen?
Ex-Milliardär und Fondmanager Florian Homm
Der Mann ist natürlich zwingend vertrauenswürdig - zumal er das untrügliche Zeichen für Weisheit und Durchblick verwendet: das große rote Ausrufezeichen. Wenn das verwendet wird - und hier ja gleich mehrfach -, dann ist das, was drumherum geschrieben steht, zwangsläufig die Wahrheit bzw. wird zwangsläufig eintreten.
Wie kommst Du darauf, dass Warren Buffet über Insiderinformationen verfügt und diese zudem noch zu seinem Vorteil verwendet? Weißt Du, welche drakonischen Strafen in den USA darauf stehen?
Ich persönlich kenne niemanden aus der US-Regierung, keinen Milliardär und auch ansonsten keine Menschen deren Agieren spürbaren Einfluss auf die Weltwirtschaft haben könnte - Warren Buffet hingegen schon. Es reicht, wenn er sich mit ein paar anderen Fondmanagern oder vermögenden Investoren darüber unterhält, dass es z. B. Zeit für den Wiedereinstieg wäre wenn der Dow Jones um X Prozent seit dem Allzeithoch gefallen ist. Wenn er und ein paar weitere Personen die mit ähnlichen Vermögenswerten jonglieren dies tun, steigen die Kurse und die anderen Anleger werden aufspringen.
das große rote Ausrufezeichen. Wenn das verwendet wird - und hier ja gleich mehrfach -, dann ist das, was drumherum geschrieben steht, zwangsläufig die Wahrheit bzw. wird zwangsläufig eintreten.
Dir sollte klar sein, dass es bei einem Medium wie „Youtube“ primär um Videoaufrufe geht und man eine breite Masse eher mit skandalisierenden Titeln und eben roten Ausrufezeichen erreicht**!!!** Mein Buch sollte ursprünglich auch „Mechanismen der sozialen Ungleichheit in Deutschland“ heißen aber „Deutschland ist asozial“ klingt eben weniger nach Soziologengeschwafel.
Nachdem ich meine optimistische Sicht begründet habe und mich deshalb mit dieser Prognose aus dem Fenster lehne bin ich gespannt, ob Du Dich bei Prognosen vornehm zurückhältst.
Warren Buffet hingegen schon. Es reicht, wenn er sich mit ein paar anderen Fondmanagern oder vermögenden Investoren darüber unterhält, dass es z. B. Zeit für den Wiedereinstieg wäre wenn der Dow Jones um X Prozent seit dem Allzeithoch gefallen ist. Wenn er und ein paar weitere Personen die mit ähnlichen Vermögenswerten jonglieren dies tun, steigen die Kurse und die anderen Anleger werden aufspringen.
Das hat mit Insiderhandel nichts zu tun. Bei Insiderinformationen geht es darum, dass man über potentiell kursbeeinflussende Informationen verfügt und beim Insiderhandel darum, dass man diese zur Bereicherung der eigenen Person oder anderer Personen nutzt. Letzteres ist strafbar und insbesondere in den USA mit erheblichen Strafandrohungen versehen.
Dir sollte klar sein, dass es bei einem Medium wie „Youtube“ primär um Videoaufrufe geht und man eine breite Masse eher mit skandalisierenden Titeln und eben roten Ausrufezeichen erreicht**!!!**
So funktioniert der YT-Algorithmus nicht.
Nachdem ich meine optimistische Sicht begründet habe und mich deshalb mit dieser Prognose aus dem Fenster lehne bin ich gespannt, ob Du Dich bei Prognosen vornehm zurückhältst.
Ich bin weder Aktienanalyst noch habe ich das Bedürfnis, mich hier oder woanders als Börsenprophet zu verkaufen. Ich habe insofern weder die Veranlassung, irgendwelche Prognosen von mir zu geben noch wüsste ich, was andere davon hätten, wenn ich das täte.
Eines ist aber klar: Unsicherheit ist Gift für Unternehmen (weil die Planungssicherheit fehlt) und damit auch für die Wirtschaft und Unsicherheiten haben wir derzeit mehr als genug.