Ethische Frage?

Hallo, ich muss für den Philosophieunterricht zu einer ethischen Frage Position beziehen vom ehtischen Standpunkt Aristoteles aus (Nikomachische Ethik).
Die ethische Fragestellung die man bearbeiten muss, soll man sich selber aussuchen.
Nun meine Frage: Was eigenet sich dafür? Sachen wie Schwangerschaftsabbruch, Todesstrafe, Sterbehilfe etc?
Oder bin ich auf dem falschen Dampfer? Hat Jemand weitere Beispiele für ethische Fragen?

WÄre sehr dankbar wenn mir jemand ein paar Tips und Anregungen geben könnte.

Tut mir leid, da weis ich auch keine Lösung.

Wünsche noch viel Spass

Guten Tag,

leider kann ich Ihnen nicht helfen.
Wolfgang Frenser

Hallo,
vorausgeschickt: Speziell in „Nikomachischer Ethik“ bin ich gewiss kein Experte, aber allein die Lektüre der Wikipedia zu diesem Thema kann schon sehr helfen.
Zur Frage: Die von dir genannten Themen sind natürlich „Klassiker“, wenn es um Ethik geht. Allerdings bsteht ein hohes Risiko, sich dabei zu verzetteln, da sehr schnell Aspekte erscheinen werden, die eher religiöser als philosophischer Natur sind. Und bei der Nikomachischen Ethik geht es offenbar auch eher um Fragen des Glücks im Allgemeinen als um das Recht auf existentielle Eingriffe in das Leben anderer.
Meine Empfehlung ist, ein allgemeineres und gerne auch auf den ersten Blick simples Thema zu suchen. Nach intensivem Nachdenken ist man zuweilen überrascht, was dabei rauskommen kann.
Viel Erfolg!

Kann leider nicht weiterhelfen

MFG

k.-R. Kobs

Hallo!

Nun, ich würde dir Empfehlen, die ersten Kapitel des ersten Buches zu lesen - da bekommst du einen kleinen Überblick über Themen, die Aristoteles behandeln möchte. Noch mehr Überblick bekommst du schnell über Sekundärliteratur zum Werk - z.B. in Enzyklopädien (mir fallen jetzt nur englische dazu ein: http://plato.stanford.edu/ oder The Encyclopedia of Philosophy). Hast du dir so einmal einen Überblick verschafft, dann kannst du ja leicht eine Frage dazu formulieren. Schnell aus der Hand geschüttelt fallen mir da z.B. folgende ein:
* Was macht wahre Freundschaft aus?
* Was sind relevante Eigenschaften des ethisch Guten?
* Wann handelt jemand gerecht?
* Wann ist jemand tugendhaft?

Hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße, Christian

Hallö,

Leider kann ich mich heute erst melden. Leider bin ich auch nicht der Experte, den du eventuell erwartest. Ich kann dir nur einige kleine Hinweise geben. Vielleicht hilft es dir ein wenig.

Wenn ich deine Aufgabe richtig verstehe, ist es für deine Arbeit nicht sehr wesentlich, zu welcher Frage du

Stellung beziehst.

Würde ich dieser Arbeit schreiben, würde ich als erstes klären, was ein ethischer Standpunkt nach Aristoteles überhaupt ist.

Man könnte sich mit der Stellung der Ethik in der Philosophie (praktische Philosophie) auseinandersetzen. Den Unterschied zur theoretischen Philosophie.

Ich würde mich dann mit der Praxistauglichkeit der Ethik beschäftigen.

zB: gibt es allgemeingültige ethische Normen oder sind sie gesellschafts bzw geschichtsabhängig? Als Aufhänger könnte man die Menschenrechtskonvention der UNO nehmen. Wie wird sie in den unterschiedlichen Staaten angewandt? Was unterscheidet die Staaten?

Als Schluss der Arbeit ist es notwendig, dass du deine persönliche Meinung formulierst. Deine Schlussfolgerung, die du aus deinen Recherchen in Sachen Ethik ziehst (Notwendigkeit, Möglichkeiten usw.)

Viele Grüße

Detlef