Hallö,
Leider kann ich mich heute erst melden. Leider bin ich auch nicht der Experte, den du eventuell erwartest. Ich kann dir nur einige kleine Hinweise geben. Vielleicht hilft es dir ein wenig.
Wenn ich deine Aufgabe richtig verstehe, ist es für deine Arbeit nicht sehr wesentlich, zu welcher Frage du
Stellung beziehst.
Würde ich dieser Arbeit schreiben, würde ich als erstes klären, was ein ethischer Standpunkt nach Aristoteles überhaupt ist.
Man könnte sich mit der Stellung der Ethik in der Philosophie (praktische Philosophie) auseinandersetzen. Den Unterschied zur theoretischen Philosophie.
Ich würde mich dann mit der Praxistauglichkeit der Ethik beschäftigen.
zB: gibt es allgemeingültige ethische Normen oder sind sie gesellschafts bzw geschichtsabhängig? Als Aufhänger könnte man die Menschenrechtskonvention der UNO nehmen. Wie wird sie in den unterschiedlichen Staaten angewandt? Was unterscheidet die Staaten?
Als Schluss der Arbeit ist es notwendig, dass du deine persönliche Meinung formulierst. Deine Schlussfolgerung, die du aus deinen Recherchen in Sachen Ethik ziehst (Notwendigkeit, Möglichkeiten usw.)
Viele Grüße
Detlef