Ethische Fragen zum Thema: Eizellen einfrieren?

… sollten junge Frauen Eizellen einfrieren lassen (Carl Djerassi) ?

Spontan sehe ich dafür keinen Grund; aber vielleicht schreibst du mir den Hintergrund deiner Überlegung, dann könnte ich dazu auch ethisch fundierter Stellung beziehen.

… sollten junge Frauen Eizellen einfrieren lassen (Carl
Djerassi) ?

Hallo

… sollten junge Frauen Eizellen einfrieren lassen (Carl
Djerassi) ?

Die Frage finde ich etwas unpräzise gestellt. Soll ich auf die Argumentation von Herrn Djerassi eingehen oder die Frage ansich beantworten (wobei eine klare Antwort kaum möglich ist)?
Rein ethische Betrachtung oder Hilfe bei der persönlichen Entscheidung?

Die Vorteile, auf die Herr Djerassi auch praktisch einschließlich eingeht, liegen auf der Hand. Flexibilität hinsichtlich des Zeitpunktes einer Schwangerschaft. Außerdem soll der Eizelle ihre „Jugend“ zum Zeitpunkt der Entnahme erhalten bleiben. Eine Frau vor einer solchen Entscheidung sollte sich aber auch umfassend über die etlichen Nachteile und Risiken informieren.
Falls kein wichtiger Grund wie z.B. eine Chemotherapie besteht, also eine junge Frau diesen Schritt nur aufgrund von bequemerer Lebensgestaltung und ungewisser Zukunft wagt, so überwiegen IMHO die Risiken.

Der natürliche Weg ist im Zweifelsfall vorzuziehen, schließlich ist er durchaus gründlich erprobt. Das ist ethisch ganz genauso zu sehen.
Greift der Mensch in die Natur ein, dann artet es praktisch immer aus. Oder findest Du es sinnvoll mit 70 noch Mutter zu werden? Oder wie wärs mit der Eizelle der Großmutter?
Man sollte sich also auch fragen, ob man damit klar kommt, eine ältere Mutter zu sein und ob sich das plus in der Karriere dem aufwiegt.

Das war jetzt meine Meinung. Ob ich der Richtige zur Beantwortung deiner Frage bin? Naja…

Gruß
Florian

… sollten junge Frauen Eizellen einfrieren lassen (Carl
Djerassi)?

Wozu sollte das gut sein? Wenn es medizinische Gründe dafür geben könnte - bitte!
Wenn der Kinderwunsch damit aufgeschoben werden soll, beispielsweise für die Zeit nach der Menopause, dann würde ich es ablehnen. Genauso gut könnte man sie dann verkaufen. Nach Kant ist das abzulehnen, weil der Mensch (oder zumindest eine unabdingbare Vorstufe dazu) nicht als Ding behandelt werden sollte.

Aber die Relevanz der Fragestellung erschließt sich mir nicht.

… sollten junge Frauen Eizellen einfrieren lassen (Carl
Djerassi) ?

Das kommt auf den individuellen Lebensplan und die finanziellen Möglichkeiten an.

Es gibt eine Reihe medizinischer Gründe sowie aber auch sozialer Gründe, Eizellen in jungen Jahren einzufrieren. Mittlerweile sind auch die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen. Das war früher nicht so, sondern lediglich die bereits befruchteten Eizellen waren gut kryokonservierbar. Für Frauen, die sich noch nicht auf einen Lebenspartner festlegen möchten bzw. die ihre Kinder zu einem späteren Zeitpunkt mit dem dann aktuellen Partner zeugen möchten, ist das jetzt mögliche Einfrieren unbefruchteter Eizellen sicherlich eine Option.

Die Alternative wäre eine bessere Unterstützung von Frauen, eine berufliche Karriere zu verfolgen, jedoch auch die von der Natur vorgegebene reproduktive Phase berücksichtigen zu dürfen. Würde man bereits zu Ausbildungs- und Studienzeiten die Möglichkeit bekommen, neben der Ausbildung (natürlich nicht alternativ dazu!) Kinder zu kriegen und großzuziehen, würde die spätere berufliche Laufbahn nicht durch Schwangerschaft und Elternzeit unterbrochen. Dies kann für manche Berufe wesentlich effizienter sein und spart andererseits manchen Paaren eine jahrelange Kinderwunschzeit, die leider nicht immer von Erfolg gekrönt ist. Das setzt allerdings auch voraus, dass das Paar entweder zusammen bleibt oder die Gesellschaft sich noch weiter als jetzt Patchworkfamilien öffnet, wenn sich Partnerschaften neu konfigurieren.

Beide Möglichkeiten sind aus meiner Sicht realisierbar, wenn sich nur irgendjemand für diese Aspekte überhaupt interessieren würde, aber die Weitsicht für die Lebensplanung von Frauen um die Zwanzig fehlt vielen.

Claudia Franke
Ärztin und Kinderwunsch-Coach
www.kinderwunsch-coach.de

Es ist die Frage, zu welchem Zweck?

… sollten junge Frauen Eizellen einfrieren lassen (Carl
Djerassi) ?

Dzu möchte ich mich nicht gernerell äußern

… sollten junge Frauen Eizellen einfrieren lassen (Carl
Djerassi) ?

Ja, wenn sie wollen und es sich leisten können.

Ein klares Nein aus ethischen und religiösen Gründen. Vom Naturrecht her soll die Herkunft des Kindes möglichst immer aus dem liebenden Akt der Eltern herrühren. Mit österlichem Gruß!

Auf die Frage, wie sie wortwoertlich gestellt ist, die klare Antwort:

Nein!

Warum „sollten“ sie das tun?

Dagegen sehe ich ethisch keine Probleme darin, wenn sich eine Frau aus freien Stuecken entscheidet, unbefruchtete Eizellen einfrieren zu lassen.
Eine befruchtete Eizelle traegt die vollstaendige Information zur Ausbildung eines menschlichen Individuums. Diesem werdenden Individuum wuerde ich eine Menschwuerde zugestehen.
Eine Behandlung einer unbefruchteten Eizelle Regeln zu unterwerfen wuerde bedeuten, Empfaengnisverhuetung in Frage zu stellen. Und sogar: man koennte Frauen kritisieren, wenn sie nicht alles versuchen, damit eine Eizelle befruchtet wird - sprich Sex um jeden Preis. Schliesslich gilt es, die Eizelle, diese Essenz des Lebens, nicht zu vergeuden. Und was wuerden wir dann erst mit den Millionen von Samenzellen machen, die beim maennlichen Samenerguss verschleudert werden?

Fazit: Gameten, also unbefruchtete Eizellen und Samenzellen sollte man meiner Meinung nach als Dinge behandeln. Embryonen dagegen koennte man den Schutz der Menschenwuerde und womoeglich das Recht auf Leben angedeihen lassen.

Bitte um Hinweis, solltest du dich mit der Frage auf befruchtete Eizellen bezogen haben. Wobei das Fazit dann natuerlich stehen bleibt:
Das Recht auf Einfrieren der Eizellen muesste dann den Kriterien Einhaltung der Menschenwuerde und ggf. Recht auf Leben untergeordnet sein.

… sollten junge Frauen Eizellen einfrieren lassen (Carl
Djerassi) ?

Hallo Christina,

tut mir leid. Ich habe relativ wenig Ahnung von Biologie und Medizin. (Und außerdem kaum Zeit mich da einzuarbeiten.)

Warum sollten Frauen Eizellen einfrieren lassen? Und warum sollten sie es nicht tun? Und wer ist Carl Djerassi?

Wenn du eine dringende Frage hast, dann helfe ich dir gerne, müsste dann aber mehr wissen als diesen halben Satz.

Grüße
ggB

… sollten junge Frauen Eizellen einfrieren lassen (Carl
Djerassi) ?