Hallo !
Ich hätte da eine etwas verwickelte Frage:
Woher stammt der dt.Name „Orangerie“ ?
Wenn man sprachlich versucht, das rauszukriegen, erhält man sich widersprechende Angaben. Oder ist das gar nicht bekannt?
Geht man davon aus, daß früher oft auch oder gar nur Orangen oder andere Zitruspflanzen drin „gehalten“ wurden, würde man annehmen, die Bezeichnung stammt daher. Dann ginge das Wort letztendlich auf das arabische narang für die Frucht zurück.
Aber warum hat Holland oder das Haus Oranje orange Farbe ?
Es wäre doch möglich, daß einige der ersten „Orangerien“ durch die Fürsten von Oranienburg erbaut wurden (was sicherlich der Fall ist, aber war das so bedeutend, daß vielleicht der Name der Orangerie nach diesem Haus benannt wurde[und doch nicht nach dem angepflanzten Gewächs] ?).
Demnach würde der Name zurückgehen auf das keltische arausio !
Freu mich über alle Antworten, die hier etwas Klarheit schaffen würden.
Grüße
Peter