Zu meinem Anforderungsprinzip: Angeschlossen werden muss
2x ISDN-Telefon
Ach nöö.
ISDN Telefone würde ich nicht nehmen. Die sind teuer und können dafür einfach zu wenig.
1x Systemtelefon
Auf jeden Fall empfehlenswert, wenn man komfortabel telefonieren will.
1x Fax
Ich würde den Sinn und Unsinn von ISDN Telefonen überdenken.
Zudem sind drei ISDN Geräte (die Systels bei dieser Anlage sind ISDN Geräte) an einem S0 Bus ein Flaschenhals!
und es muss die Möglichkeit geben, pro analogem/ISDN-Gerät
einen „Anrufplan“ bzgl. der (internen) Anrufweiterleitung,
sowie der (externen) Anrufweiterschaltung bei Besetzt /
Nicht-Melden zu erstellen.
Kann eigentlich jede richtige Anlage.
Es hört sich ein wenig nach geschäftlicher Nutzung an.
Ich würde doch mal einen lokalen Fachhändler fragen, was der empfiehlt.
Der würde dann auch mal eine Anlage vorführen können.
Anlagenhersteller im Segment „klein bis mittel“ sind z.B. Agfeo, Auerswald, Detewe, Elmeg, …
Oder Du nimmst eine FritzBox 7270.
Die sollte die Anforderungen auch ganz gut erschlagen, nur gibt es keine schnurgebundenen Systemtelefone dazu. Aber die Mobilteile sind wohl ganz nett.
Eine andere Frage: Optional wäre es gut, die Gegensprechanlage
und den Türöffner mit dem Zusatzmodul zur Eumex 800V per
Telefon ansteuern zu können.
Nimm niemals Türfreisprecheinrichtungen nach „FTZ 123 D12“ oder „CE 2-Draht“ Norm. Die sind technisch abgelöst durch Anlagen/ADapter, die wie ein analoges Telefon angeschlossen werden.
Reicht es dazu an der
wohnungsinternen Elektronik (ich sag mal salopp) zwei oder
drei Drähte umzustecken? Die Hauselektronik und das Modul
aussen kann ich nämlich leider nicht verändern…
Für fast jede Marken-Sprechanlage bieten die Hersteller (der Sprechanlage!) TFE-Adapter an.
Kann man machen.