Eure Tipps zu Spezialbrillen für AMD/Makulapatienten, z.B. NuCentro-Brillen?!

Eine schönes Wochenende Euch allen!
Gerade finde ich eine Werbung für NuCentro-Brillen, die AMD-Patienten erheblich helfen sollen.
Noch konnte ich keine Erfahrungsberichte dazu finden, nur dass es auch andere Spezialbrillen dafür gibt, z. B. kontratsteigernde.
Habt Ihr Tipps dazu? Vielen Dank k.

Moin,

wie Du richtig schreibst, ohne konkretes Datenmaterial ist eine Aussage nicht möglich.

Ja, das Gehirn ist sehr flexibel. Wenn die Probanden aktiv mitarbeiten und positiv gestimmt sind, mag es (bei einigen) funktionieren.

Ich habe an der Entwicklung einer bifokalen Kontaktlinse mit gearbeitet. Bei einigen wenigen hat sie super funktioniert, andere kamen damit nicht zurecht. Deshalb bin sehr zörgerlich in Begeisterung auszubrechen.

Natürlich wünsche ich den Erfolg für die Patienten!

Die Patentanmeldung sagt nichts über die Erfolgsquote aus. Sie dient nur der Sicherung des wirtschaftlichen Erfolges.

Kontrast steigernde Brillen sind auch nicht unproblematisch. Sie filtern Farbanteile heraus, d.h. die Gesamthelligkeit wird verringert. Nachts, besonders beim Autofahren, ist dies gefährlich.

Soviel erstmal, halt spontane Gedanken.

Ein schönes WE und Gruß

Volker

Hallo Volker,
gibt es denn Deines Wissens nach irgendeine ECHTE Hilfe bei Makuladegeneration?
Zwei Augenärzte( einem davon vertraue ich sehr) haben mir gesagt, dass es die nicht gibt und man damit leben muss. Bestenfalls eine optimale Ausleuchtung z.B. beim Lesen und eine Leselupe würden Erleichterung bringen.
Gibt es noch etwas, von dem wir noch nicht gehört haben?
Es geht um einen Mann, 91 und nur begrenzt in der Lage, die Leselupe zu benutzen.

Grüße,
Zahira

Hallo Zahira,

ich bin aus dem Geschäft raus, d.h. ich lese keine Fachliteratur mehr.

Eine kurze Recherche hat mir nur eine Idee aufgezeigt, die evtl. Erfolg bringen könnte.

Bei der trockenen MD wird versucht mit Nanolasern ein Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, insbesondere soll der Übergang in die nasse MD verhindert werden, dies würde zu einer sehr schnellen Verschlechterung führen.

Hier der Link:
https://augenchirurgie.clinic/kampagne/laser-regenerationstherapie

Bitte nicht als Werbung verstehen! Bei dieser speziellen Frage ist es manchmal schwer passende Links zu finde.

Nach allem was ich weiß sind solche Laserbehandlungen auch im hohen Alter idR. problemlos.

Leider kann ich nichts positiveres berichten.

Mal beim AA nachfragen, evtl. Augenklinik einer Uni, die u.U. auch an solchen Themen arbeiten, das wäre meine Vorgehensweise.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Hallo!
Ich komme mit meiner AMD ohne Spezialbrille gut zurecht.

  1. Regelmäßige ärztliche Kontrolle und Behandlung mit Injektionen ins Auge.
  2. Im Freien gute Sonnenbrille tragen.
  3. Im Wohnraum gut abgestimmte, blendfreie Beleuchtung.

Ganz herzlichen Dank für Deine Mühe!
Ich werde der Sache nachgehen. Muss das mit dem Arzt absprechen, der seit Jahren allerdings wenigstens keine Verschlechterung feststellt.

Gruß,
Zahira