hallo euro freunde,
Untergangsstimmung in Europa
-was passiert mit unserem Geld in >Deutschland wenn der Euro nicht mehr zu retten ist?
cu
friedrich
ps:http://www.collaborativerockers.de/wp-content/upload…
hallo euro freunde,
Untergangsstimmung in Europa
-was passiert mit unserem Geld in >Deutschland wenn der Euro nicht mehr zu retten ist?
cu
friedrich
ps:http://www.collaborativerockers.de/wp-content/upload…
hallo euro freunde,
Untergangsstimmung in Europa-was passiert mit unserem Geld in >Deutschland wenn der Euro
nicht mehr zu retten ist?
Hi, dann wird´s ne Währungsreform mit äusserst schmerzhaften Einschnitten für die Bevölkerung, die Sparer, kurz, die zuvor schon gemolkenen Steuerzahler, geben!
Voher will die Eu aber noch einen Bankenverbund einrichten, dieser Idee hat allerdings die Bundesbank eine Abfuhr erteilt, bisher! Sollte es der EU gelingen diese Idee umzusetzen, dann wirds nochmal richtig teuer, so teuer, dass D dann wahrscheinlich auch fast oder ganz pleite sein wird, wenn die EU mit dem Euro zerfällt.
MfG ramses90
cu
friedrich
ps:http://www.collaborativerockers.de/wp-content/upload…
hallo euro freunde,
Untergangsstimmung in Europa-was passiert mit unserem Geld in >Deutschland wenn der Euro
nicht mehr zu retten ist?
Hi,
das kommt drauf an, ob
-Griechenland austritt,
-alle Suedlaender austreten
-Deutschland austritt
-Parallelwaehrungen
jedesmal andere Auswirkungen.
Wenn was mit dem Geld passiert, ist die Hauptfrage, wie geht es ohne/mit neuem Geld weiter OHNE Buergerkrieg.
Gruss Helmut
Guten Abend,
da der Euro ja nicht das beliebteste war und immer unbeliebter wird ist es eine Frage der Zeit wie lange sich die Waehrungsunion halten kann. Nach und nach werden die Buerger Regierungen waehlen die aus dieser Union ausscheiden moechten und werden.
Davor wird aber nochmal richtig auf den Putz gehaut: D.h. Eurobonds und Bankenrettungen damit die Staatsverschuldung ueberall ordentliche Betraege aufweist, tja und dann lohnt es sich auch den Markt mit neuen Euros weiter und weiter zu fluten bis wir nicht mehr in Milliarden und Billionen sondern in Trillionen, Trilliarden und irgendwann in Googolplexplex rechnen.
Gruss
Desperado
Hallo,
das kommt drauf an, ob
-Griechenland austritt,
das hätten hier gern ein paar Leute, griechische Politiker haben das nicht vor. Rauswerfen geht nicht und einreden lassen die sich das nicht.
Die Linke in Griechenland beabsichtigt, für längere Zeit die schulden (und wohl auch die Zinsen) nicht zu zahlen, aber aus dem Euro raus wollen sie nicht.
Du denkst über das falsche Problem nach. Was tun die Investoren, wenn nach Griechenland noch andere Länder mit dem Euro ihre Schulden nicht bezahlen und kein Land sich vom Euro verabschiedet?
-alle Suedlaender austreten
Auch das passiert nicht.
-Deutschland austritt
Und das auch nicht.
-Parallelwaehrungen
Auch nicht.
jedesmal andere Auswirkungen.
Wenn was mit dem Geld passiert, ist die Hauptfrage, wie geht
es ohne/mit neuem Geld weiter OHNE Buergerkrieg.
Es bleibt beim Euro. Den einzuführen war falsch, aber raus will jetzt auch Niemand mehr.
Gruß Rainer
Du denkst über das falsche Problem nach.
Was ist das richtige Problem?
fragend Helmut
PS
die Probleme sind nicht das Problem,
die Loesungen sind das Problem.
Hallo Helmut,
Du denkst über das falsche Problem nach.
Was ist das richtige Problem?
hättest Du die Zeile nicht gekürzt, hättest Du auch die Antwort auf Deine Frage gesehen:
Was tun die Investoren, wenn nach Griechenland noch andere Länder mit dem Euro ihre Schulden nicht bezahlen und kein Land sich vom Euro verabschiedet?
Griechenland wird bis auf weiteres seine Schulden nicht bezahlen, aber den Euro behalten. Das ist das Problem. Welche Folgen das haben wird, hätte ich gern schon mal gewusst, aber das werde ich wohl abwarten müssen. Werden dann zunächst erst mal die Bürgschaften fällig?
Gruß Rainer
Hallo
Griechenland wird bis auf weiteres seine Schulden nicht
bezahlen, aber den Euro behalten. Das ist das Problem. Welche
Folgen das haben wird, hätte ich gern schon mal gewusst, aber
das werde ich wohl abwarten müssen. Werden dann zunächst erst
mal die Bürgschaften fällig?
Mir ist auch nicht klar, wie das gehen soll. Eine internationale bank als Gläubiger will Geld. Kann der griechische Staat einfach sagen „Komm in 10 Jahren wieder!“ Oder könnte die Bank in Staatseigentum vollstrecken? Im Übrigen könnte es gut eine deutsche Bank sein, die dann (déjà vu) natürlich wieder (!) gerettet werden muss, „damit der Euro nicht zusammenbricht“?! Dagegen sind Hütchenspiele noch seriös!
Die Frage war: „was passiert mit unserem Geld in >Deutschland wenn der Euro nicht mehr zu retten ist?“
Also „Geld“ und Euro sind zwei verschiedene Dinge.
„Geld“ ganz allgemein ist weiter gefasst als Kursmünzen und bezeichnet ganz allgemein etwas was eine Wertaufbewahrungsmöglichkeit auch in der Währungskrise bietet, also Gold ist immer Geld, weil Gold knapp ist. Es gibt weniger als 1 Unze Gold pro Kopf.
Geld muss nicht notwendigerweise eine Münze sein. Es kann auch ein Kanister Trinkwasser im Krisengebiet sein. Das ist genau soviel wie Bargeld wie der Verdurstende bereit ist dafür zu zahlen. Je größer die Krise, desto höher der Preis. Das ist zweifellos eine Wertaufbewahrungsmöglichkeit auch und gerade in der Krise.
Auch ein Feld oder eine Apfelplantage ist zweifellos „Geld“ solange es verkaufbare Früchte gibt. Du kannst mit guter Näherung zweidrittel des mittleren Ertrags in jeder Krise zu Höchstpreisen verkaufen oder gegen werthaltiges eintauschen.
Eine Währungskrise steigert den Wert auch solchen „Geldes“ auf ein Vielfaches.
Der Euro dagegen hat keine Wertaufbewahrungsmöglichkeit in einer Krise, die über den reinen Irrglauben an eine Einlöseverpflichtung hinausgeht. Das gleiche gilt für den Dollar.
Niemand bürgt für Euro und Dollar! Es gibt keine Einlagensicherung für Privatspareinlagen. Gold ist auch Geld, allerding wieder nur in dem Umfang wie ein in Not Geratender dafür bereit ist zu zahlen.
Der zweite Teil der Frage ist wieder klar zu unterscheiden zwischen der Bundesrepubkik Deutschland (die Verwaltung der Gebietskörperschaft) und den Land Deutschland (die Gebietskörperschaft selber).
Die Schulden der Verwaltung der Gebietskörperschaft nicht nicht gleich der Schulden der Gebietskörperschaft im Gegenteil.
Mit dem Personalausweise bis Du Teil der Zwangsverwaltung der Gebietskörperschaft. (Privatrecht, Nießbrauchsrecht nach BGB aus HLKO)
Mit dem Reisepass bist zu zwangsverwalteter Teil der Gebietskörperschaft. (Landes- und Besatzungsrecht nach HLKO)
Solange Du einen Personalausweis hast, dann spielt das keine Rolle, weil er wegen Staatsvertrag im Zweifel stärker bindet.
Wenn Du nur Reisepass, aber keinen Perso hast, dann hast Du vollen Anteil an der Gebietskörperschaft, aber keinen Mithaftungsanteil an den Schulden der Verwaltung.
Die Goldreserven und Steuereinnahmen seit 18.7.1990 gehören ab Friedensvertrag nur noch der Gebietskörperschaft. Die Schulden gehören aber immer der Verwaltung. Auch die Bundesbank ist nicht Eigentümer der Goldreserven, sondern deren Verwalter.
Der Euro ist nicht als Währung sondern als Umtauschkurs definiert,also ein festgelegter Umtauschkurs.
So nun führt Griechenland die Drachme wieder ein und eine alte Drachme sind gleich 1000 neue Drachmen und wups ist Griechenland die Schulden wieder los.