Leider hat die automatische Auslog-Funktion, die den Auto-Login ersetzt hat, meinen elend langen Artikel gefressen, den ich in mehreren Etappen in den letzten Stunden geschrieben habe, daher nur ein paar Stichworte:
- Deutschland beteiligt sich so lange bzw. finanziell so
weitgehend an der Rettung fremder Staatshaushalte bis die
deutsche Kreditwürdigkeit auch erheblich gelitten hat und auch
für Deutschland der Zugang zum Kapitalmarkt schwierig oder
sehr teuer wird.
Da vermutlich Deutschland erst zu den letzten Opfern der Staatsverschuldungen gehören wird, ein unwahrscheinliches Szenario. Eine größere Zahl von zahlungsunfähigen Staaten wird aber zum Erliegen des Handels führen, zu Fluchtbewegungen und ggfs. auch zu militärisch ausgetragenen Konflikten.
- Deutschland weigert sich, neben den Folgen der eigenen
Mißwirtschaft der letzten 40 Jahre auch die bzw. einen noch
größeren Teil der Folgen der Mißwirtschaft anderer
Euro-Staaten zu tragen.
Da der politische Einfluß auf die Entwicklung sehr groß ist, schwer vorherzusagen.
Arbeitshypothese: Italien wird zahlungsunfähig.
Deutschland und Frankreich weigern sich, weiter einzuzahlen. Euro fällt stark, importierte Inflation, u.U. Boykottaurufe gegen deutsche Waren.
Dazu strauchelnde Banken und Versicherungen, die ital. Anleihen nicht früh genug verkauft haben. Stark fallende Aktienkurse, u.U. bank run mit entsprechenden Folgen, Abschwung bzw. Rezession.
Außer Frage steht, daß das Band Staatsverschuldung nicht unbegrenzt gedehnt werden kann - auch nicht in bzw. von Deutschland. Daß die Schuldenberge abgetragen werden, ist aufgrund der demokratischen Staatsformen unwahrscheinlich (alle paar Jahre drohen Wahlen und da sind Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen einfach nicht drin). Daher wird das metaphorische Band irgendwann reißen. Die Frage ist wann und wie.
Generell: 65 Jahre ohne Währungsreform, Krieg oder Diktatur sind selbst für Mitteleuropa eine lange Zeit. Man sollte sich nicht darauf verlassen, daß alles seinen Gang geht und nur allmählich etwas anders wird. Große Veränderungen kommen immer über Nacht - deuten sich aber lange vorher an, wenn man die Zeichen erkennen und interpretieren kann.
Gruß
Christian