EuroTruck 2 erkennt neues Lenkrad nicht

Ich habe ET2 unter Windows 8.1 installiert. Hatte zuerst ein Logitech Lenkrad OHNE Gangschaltung installiert. Habe mir dann eine Woche später doch das G27 von Logitech (mit-Schaltung) gekauft.

Problem: ET2 erkennt noch das neue Lenkrad nicht und ich kann nun weder kuppeln noch schalten.
Wer kann mir sagen, WO (im ETS2) ich das alte Lenkrad deinstallieren kann?

Danke für die Untestützung schon im Voraus!
Peter

Hi,

hat der PC überhaupt an sich das Lenkrad erkannt?

Nicht das es schon daran liegt. :wink:

Gruß,

Hanzo

Der PC hat es erkannt. Er verwendet zwar als Symbol ein Gamepad, aber die Bezeichnung ist korrekt. Es gibt KEINE gesonderte InstallationsCD/DVD bei Logitech.

Ich habe das Lenkrad jetzt zwar nicht und weiß auch nicht wie „pfiffig“ du bist und das nun folgende schon ausprobiert hast. Aber du mußt das neue Lenkrad natürlich auch auswählen.

Ich habe mein ETS2 mal fix gestartet und will dir eine Anleitung geben.

Im Hauptmenü gehst du auf „Optionen“ und dort ganz unten auf „Controller-Einstellung“.
Ganz ganz oben (ich hätte es auch beinahe übersehen) ist ein Feld wo du den Controller auswählen kannst. Bei mir steht dort z.B. „Tastatur + XBOX 360 Controller“. Wenn du da drauf klickst, müsste in der Anzeige dein Lenkrad erscheinen. Wenn nicht ist das ein Windows-Problem (komme ich später drauf, bzw. weiter unten lesen).
Wähle dort das Lenkrad aus.
Dann solltest du die Achsen korrekt zuweisen. Speziell die Kupplungsachse, falls dein Lenkrad eine hat.
Ganz unten hast du den Punkt „Eingabehelfer“. Klick dort aus „Controller“ und dann wähle dein Wunschprofil zum Beispiel „H-Schaltung“, sofern es denn unterstützt wird (bei mir steht dort, das kein Gerät von mir das unterstützt).
Und dann folgst du dort den Anweisungen.

Sollte dein Lenkrad dort nicht aufgeführt werden und du „das alte“ deinstallieren möchtest, kannst du dies über die Treiber-Deinstallation machen. Also wenn du „damals“ einen Treiber installiert hast, kannst du das natürlich auch wieder über die Software-Deinstallation in den Systemeinstellungen deinstallieren.

Aber eigentlich dürfte es in der heutigen Zeit keine Treiberkonflikte mehr geben.
Ansonsten das alte Lenkrad einstecken und im Gerätemanager das entsprechende Gerät suchen (hilft evtl. wenn du es ausgesteckt hast und einsteckst und schaust, welches Gerät hinzukommt) und dort dann auf „Eigenschaften“ und dort dann „Treiber deinstallieren“.

Ich hoffe eines davon hilft weiter.

Gruß
Taki