Events und das Event-Objekt

Moin,

kann ich in einem Code wie in diesem SelfHTML-Beispiel: http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandl…

in der Funktion „Aktualisieren“ auf das event-Objekt (http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/event.htm) zugreifen?

Danke,
-Efchen

Also mir fällt nur eine möglichkeit ein die interressant wäre .
Test
function TasteGedrueckt (Ereignis) {
if (!Ereignis)
Ereignis = window.event;
if (Ereignis.which) {
Tastencode = Ereignis.which;
} else if (Ereignis.keyCode) {
Tastencode = Ereignis.keyCode;
}
document.formular.ausgabe.value = „Taste mit Dezimalwert " + Tastencode + " gedrückt“;
}
function TasteLosgelassen (Ereignis) {
if (!Ereignis)
Ereignis = window.event;
if (Ereignis.which) {
Tastencode = Ereignis.which;
} else if (Ereignis.keyCode) {
Tastencode = Ereignis.keyCode;
}
document.formular.ausgabe.value = „Taste mit Dezimalwert " + Tastencode + " losgelassen“;
}
function Aktualisieren () {
document.Test.Kontrolle.value = document.Test.Eingabe.value.length + 1;
return true;
}
document.onkeydown = TasteGedrueckt;
document.onkeyup = TasteLosgelassen;

Kurzbeschreibung Ihrer Homepage (max 50 Zeichen):

wie wir sehen werden beide funktionen parallel ausgelöst .
da events keiner reihenfolge unterliegen kann man nicht wissen welches wann ausgelöst wird . Ein keydown wird also an alle elemente gefeuert und deren funktionen ausgelöst.

Hallo Efchen,

wenn du auf das Event-Objekt zugreifen moechtest musst du das Event ueber Javascript zuweisen.

xx
function Aktualisieren(ev) {
document.Test.Kontrolle.value = ev.target.value.length + 1;
return true;
}
window.onload = function() {
document.Test.Eingabe.onkeydown = Aktualisieren;
}

Gruss
Stefan