Evinrude 70 PS reparaturanleitung

wer kann mir eine adresse nennen, wo ich eine explosionszeichnung von einem 70 ps evinrude aussenbordmotor im internet bekomme. es handelt sich um einen alten zweitakter, bj. ca 1980, es geht mir darum das ich den motor überholen möchte (optisch) technisch müssen ein paar gummi buchsen getauscht werden, dafür benötige ich die zeichnung, da ich den motor nicht von der hebevorrichtung getrennt bekomme, weil dort eine leitung direkt vom motor in den unterenteil des antriebs geht.

Hallo Walter,

Google liefert jede Menge unter „Johnson aussenborder“

Z.B.:
Ersatzteile für Bootsmotoren von Teleflex Sierra Marine & Mallory, OMC, Mercury, Mercruiser …
www.schiffszubehoer.eu/Ersatzteile-fuer-Johnson-Evin…

moin manfred,
danke für den tip,
leider kann ich damit nicht fiel anfangen, oder ich habe da was übersehen, ich möchte nicht knapp 60 euro ausgeben um ein bestimmtes bauteil in der explosionszeichnung zu sehen, ich habe gedacht das es im internet eine solche seite gibt, oder das man sich eine seite ansehen kann um dann zu enscheiden ob man das geld ausgiebt.
also muß ich weiter suchen, trotzdem danke schön.

Hallo Walter,

wenn du die angegebene Seite aufrufst, steht da ein blauer Link: Online-Katalog, hat ein paar hundert Seiten Ersatzteile und Explosionszeichnungen!!

Moin,

hier mal was zum clicken, vielleicht hilft dir das?
http://epc.brp.com/Index.aspx?lang=E&s1=3a00238a-f41…

Und hier ein clickbarer link zu einer Seite, da gibt es vielleicht dein Problem schon oder du kannst deine Frage loswerden:

http://www.outboardrepairs.com/evinrude/

Gruß

heavyfuel

super danke für diese info , ist zwar viel zu suchen aber ich denke es ist genau das was ich gesucht habe. nochmals danke .

Hallo, möchte dir mal ein Paar Tipps geben.

  1. Das Oberteil ist der Motor.
    2 Im Unterteil befindet sich das Getriebe-Der Impeller (Wasserpumpe)
    und der Auspuff.
    Zum Getriebe führt eine Dicke Stahlstange mit Verzahnung die auch die Wasserpumpe antreibt. Außer dem eine dünnere Stange die die Gänge Schaltet. In der Regel läuft noch eine Kupferleitung hoch, in der das von der Wasserpumpe (Impeller) angesaugte Wasser zum Motor fördert.
    Das Unterteil ist auch noch einmal Zwei geteilt. Getriebe (wo der Propeller montiert ist) und der Schaft. Du solltest zuerst das Getriebe vom Schaft trennen. Die Antriebswelle ist sowie das Kupferohr nur gesteckt. Das Schaltgestänge ist aber meist gesichert. Unterhalb des Schaftest sind ca. 6 bis 10 Muttern die den Schaft mit dem Motorblock verbinden.
    Wenn du das alles zerlegen willst, kommen da einige Kosten zusammen.
    Ohne Fachkenntnis würde ich dir sowieso davon abraten.
    Wenn du es trotzdem machen willst, solltest du folgende Teile unbedingt erneuern.
  2. Die Wasserpumpe (Impeller) ist ein Gummirad mit Lamellen.
    2.Den Dichtungs Simering der die Welle vom Getriebe (wo der Propeller angeschraubt wird.
  3. Die Flansch Dichtung zwischen Schaft und Motorblock. Sehr wichtig da sonst Abgas in die Kühlwasserleitung gelangen kann und dann die Kühlung nicht mehr richtig funktioniert. Das zerstört in der Regel den Motor.
  4. Der Dichtungs Simering vom Schaltgestänge zum Getriebe.
    www.123.boot.de.vu siehe unter Crest Liner