Hi Milan,
Du hast geschrieben:
Der gigantische Einfluß des Menschen auf das Eccosystem, die
Umweltvergiftung, Abhölzen der Regenwälder,Verwüstung riesiger
Areale, globale Erwärmung, rüchsichtslose Ausbeutung
Klimaänderung und dazu die Bevölkerungsexplosion, stellt in
Frage nicht nur die Existenz der Menscheit sondern allen
Lebens. Dies wollte ich sagen.
Darauf habe ich geantwortet, dass es nach heutigem Wissenstand Quatsch ist anzunehmen der Mensch koennte alles Leben auf der Erde ausrotten, darauf Du:
Das Ausloeschen ALLEN Lebens kann nicht einmal die Kolision mit
einen Gigantischen Asteroiden geschehen, und schon gar nicht :durch menschliches Waffenarsenal. Im jeden Fall wuerden
irgendwo Mikroorganismen oder auch hoehere Lebensformen :ueberleben und fuer neue Revitalisation sorgen
Mal abgesehen davon, dass ein wirklich grosser Asteroid moeglicherweise wirklich alles Leben auf der Erde ausloschen koennte … hast Du
nicht etwas in Widersprueche verwickelt?
man sich dann vorstellt, was wuerde oassieren, wenn in einer
Grosstadt die Muellabfuehr fuer laengere Zeit wuerde versagen.
Noch schlimmer:Strommausfall fuer 10 Tage!Der Optimist wuerde
sagen:das ist unmoeglich. Aha!
Aeh ja … was hat das jetzt mit dem Thema zu tun???
(Es ging glaube ich darum, inwieweit der Mensch Gaya wehtun kann.)
Vor einer Generation konnte man ohne Bedenken wasser trinken
aus
jeden Fluss oder Bach.
Das erste Umweltschutzgesetz stammt aus dem … verdammt, habs vergessen. Ist schon ein paar hundert Jahre her, und da ging es genau darum, dass die Baeche nicht so verdreckt werden sollen. Beim trinken aus den meisten Fluessen und Baechen, haette vor hundert Jahren Choleragefahr (oder Ruhr oder …) bestanden. Das ist keine so tolle Idee, dann lieber schon ein Brunnen. Im Rhein schwimmen hingegen seit bald zehn Jahren wieder Lachse und alle Staedte am Rhein gewinnen ihr Trinkwasser daraus - natuerlich wird es aufbereitet, aber das ist sehr viel weniger aufwendig, als es schon war.
Globalwarming prozess. Was geschieht, wenn die Polkappen
schmelzen und die Meere ueberschwemmen alle Kuestenregionen?
Es gibt eine Eiszeit (siehe thread irgendwo anders) oder Ueberschwemmungen oder vielleicht Wirbelstuerme oder garnichts - weiss man nicht. Der Meeresspiegel schwankte in den letzten paar hundert tausend Jahren um rund 100 Meter - noch Fragen?
Was passiert dann mit der Erdachse und der Erdbalance?
lol
Dazu wuerde ich Dich doch gerne nochmal zitieren:
„Est ist sicher, dass man ein gut durchtrainirtes Gehirn braucht, um alle Zusammenhaenge und Interaktionen definitiv erkennen koente.“
Ich weiss zwar nicht, was Du mit Erdbalance meinst (wir balancieren nicht im _wörtlichen Sinn am Abgrund …) aber die Erdachse wird vermutlich die gleiche Kreiselbewegeung ausfuehren wie - hm, tja, wohl schon laenger … vielleicht seit ihrer Entstehung vor 5G Jahren … muesste man mal nen Physiker Fragen.
Du wuerdest sagen: Male nicht den Teufel an die Wand. Ich will
nicht, aber er kommt sowieso ungerufen!
Hm, ich habe eher das Gefuehl, wir schreien danach - so laut wir koennen. Ich weiss zwar nicht, was die Zukunft bringt, aber wwenn nicht bald ein (vermutlich technisches) Wunder passiert, wird 2050 ein hartes Jahr - fuer Menschen. Klar, wir richten auf der Erde ganz schoene Verwuestungen an, aber wirklich langfristig was kaputt machen koennen wir vermutlich garnicht. Es hat so weit man das beurteilen kann in den letzten 500 Mio Jahren schlimmere Katastrophen gegeben als den Menschen und das ist ja eigentlich auch der Kern meines vorherigen Postings gewesen. Das uns selbst schaden (und evtl. ausloeschen) habe ich nicht bezweifelt, sondern sogar betont.
Das sind ein Paar von Menschen verurscvhte Pollutionen, an die
man aufpassen muss in den naechsten Generationen ein trautes
Heim zu erhalten.
Das ist richtig, aber eigentlich eine ganz andere Diskussion.
Gruss
Thorsten_