Evolutive Aspekte von Amanitin //Genetik/Evolution

Ich habe in zwei Tagen meine mündliche Prüfung in Biologie und habe Tage lang in Bücherhallen danach gesucht, jedoch finde ich einfach nichts passendes, meine Aufgabe lautet:

Evolutive und molekulargenetische Aspekte des Gifts Amanitin vom Knollenblätterpilz beim Menschen.

Molekulargenetisch kann man es ja einigermaßen erklären… dass Amanitin ein Hemmstoff ist und durch Blokade der RNA-Synthese diese lahm legt…

Aber ich finde einfach keinen evolutiven Bezug, was kann bitte ein Gift mit der Evolution des Menschen zu tun haben… ???
Ich weiß das das die RNA-Polymerasen in ihrer Hemmbarkeit mit Amanitin sind… das deutet daraufhin das die Proteinbiosynthese in der Evolution sehr früh entstanden ist… aber irgendwie hört sich das alles komisch…

Ich wäre über jede vernünftige Antwort äußerst dankbar… :wink: