Guten Morgen,
vorweg: heute um 8 Uhr werd ich bei meiner Wohnungsbaugesellschaft anrufen, die sollen nen Elektriker kommen lassen, aber da wir es erst halb sieben morgens haben, dacht ich, ich schildere meinen Fall mal hier im Forum.
Und zwar:
Ich habe eine Dreizimmer-Wohnung, 63m², 2. OG. Der Sicherungsschrank befindet sich im Treppenhaus, ganz unten neben der Eingangstür und ich habe nur drei Sicherungen für die ganze Wohnung. Und keinen F-I-Schalter (oder wie man das schreibt). Einzig diese drei Sicherungen. Da kommen wir schon zu meiner ersten Frage: Muss nicht ein F-I-Schalter vorhanden sein?
Aber das eigentliche Problem: Ich hab gestern Morgen den Geschirrspüler angemacht und je länger er lief, desto mehr entstand ein Geruch von Chlor (meine ich jedenfalls) in der Küche. Ein beissend, stinkender Geruch. Ich dachte erst, dass es vom Geschirrspüler kommt. Hab ihn ausgeschaltet, geschaut ob alles sauber ist und ob der Geruch irgendwo herkommt (Nase in Abfluss gehalten , und überall wo mein Riechkolben hinkam.). Aber ich hab die Quelle nich finden können. Okay, Geschirrsüler nochma angemacht, dachte es steckt was in den Rohren, das so stinkt. Aber die Rohre sind frei, hab ich inzwischen festgestellt.
Ich meine, den Geruch unter der Arbeitsplatte, unter den Herdplatten gefunden zu haben, war mir nur nich ganz sicher.
>>>>>>Und nun das eigentliche Problem:
Gestern Abend wollt ich nochma den Geschirrspüler anschmeißen, ging auch für 20 Minuten, bis er dann seine Arbeit nieder gelegt hat und alle Lämpchen in einer „lustigen Weihnachtsstimmung“ auf einmal geleuchtet haben. Handbuch half natürlich nicht weiter, beim Service war niemand mehr zu erreichen. Dann wollt ich essen kochen - und sie da: - Der Herd geht nicht mehr!..
Da habe ich mich schon leicht gewundert. Selten, dass zwei Geräte auf einmal kaputt gehen. Okay dacht ich, hab ja noch ne Mikrowelle mit Umluft. Die angemacht. Für ca. 20 Minuten (vorheizen). Ich nebenbei PC gespielt und wunderte mich, warums auf einmal so leise ist in der Küche. Ich hin - Mikrowelle saft weg. … Also nich ganz weg, das Display hat noch ganz leicht geflackert.
Okay, und erst da bin ich auf die Idee gekommen, mal den Geschirrspüler mit ner Verlängerungsschnur im Wohnzimmer anzuschliessen … und siehe da, er funktioniert - genauso wie die Mikrowelle.
Habe die Sicherung für den Herd ausgemacht und erstaunlicherweise riecht es auch nicht mehr nach Chlor, seitdem in der Wand kein Strom mehr abgenommen wird.
Kann es sein, dass das ein versteckter Kabelbrand oder so ist?
Vielen Dank für Eure Mühe das hier zu lesen