Hi Leute,
hat jemand von euch schon mal mit den Exchange Web Services gearbeitet?
Irgendwie bin ich da, trotz internetrecherche, ratlos…
Ich will einen Termin anlegen. Wie mache ich das nun???
Ich habe meine webressource angebunden (Visual Studio 2008)
nun erstelle ich eine Instanz, aber wovon in der ressource?
bei mir endet da alles auf …Type?
Meine Idee:
Dim schedule as New ExConnect.CalendarEvent
schedule.Starttime = anf
schedule.EndTime = ende
schedule.BusyType = ExConnect.LegacyFreeBusyType.Busy
Dim ced as New ExConnect.CalendarEventDetails
ced.IsMeeting = True
ced.ID = "test"
schedule.CalendarEventDetails = ced
ExConnect is meine WebRessource
Die Date Variablen
anf
und
ende
habe ich schon dimensioniert.
was mache ich nun mit meinem Kalenderobjekt?
danke
Artur
Ok… ich habe mein Problem halb gelöst:
Erstmal, läd man sich die API Herunter:
http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?F…
Installieren.
Im install Ordner liegt eine Microsoft.Exchange.WebServices.dll
Diese muss man dann als Referenz hinzufügen.
dann:
Imports Microsoft.Exchange.WebServices.Data
.
.
.
Dim service As New ExchangeService(ExchangeVersion.Exchange2007\_SP1)
[...]
service.Url = New Uri(https://myexchange.net/EWS/Exchange.asmx)
Dim nc As NetworkCredential
nc = CredentialCache.DefaultNetworkCredentials
service.Credentials = nc
Dim temp As New Appointment(service)
temp.Start = New DateTime(2010, 10, 12, 18, 0, 0)
temp.End = New DateTime(2010, 10, 12, 20, 0, 0)
temp.Subject = "test"
temp.Location = "Café Prima"
temp.Save(WellKnownFolderName.Calendar)
Und schon hat man einen Kalendereintrag…
In seinem eigenen Kalender… Nur wie macht man das in einem freigegebenen Kalender?..
Artur
LÖSUNG: EWS Outlook Kalender verwalten.
Dim temp As New Appointment(GetService())
temp.Start = start
temp.End = ende
temp.Subject = subject
temp.Body = text
temp.Save(New FolderId(WellKnownFolderName.Calendar, "[...]@[...].de.de"))
Das ist es!