Excel 2003 und 2007 Funktion: KALENDERWOCHE

Guten Tag zusammen,

ich nutze beide Excel-Versionen parallel.
Ich habe eine Tabelle, in der ich die die Funktion Kaldenderwoche nutze. Nun ist es so, dass jedes Mal wenn ich die „andere“ Excel-Version nutze, in den Zellen in der ich die Funktion Kalenderwoche stehen habe als Ergebnis „Name?“ stehen habe. Erst wenn ich mit F2 in jede Zelle gehe und Enter drücke, ändert sich der Inhalt und die Kalenderwoche wird angezeigt.
Das ist ziemlich nervig und kostet auch einiges an Zeit.
Hat jemand ein Lösung für mich?

Hallo Andrusus!

Ich habe eine Tabelle, in der ich die die Funktion
Kaldenderwoche nutze. Nun ist es so, dass jedes Mal wenn ich
die „andere“ Excel-Version nutze, in den Zellen in der ich die
Funktion Kalenderwoche stehen habe als Ergebnis „Name?“ stehen
habe. Erst wenn ich mit F2 in jede Zelle gehe und Enter
drücke, ändert sich der Inhalt und die Kalenderwoche wird
angezeigt.

Ohje, wieder mal die Kalenderwoche *gg*

Das liegt daran, dass diese ominöse Funktion keine Excel-Standardfunktion ist, sondern eine sogenannte Analyse-Funktion. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Du schaltest die Analyse-Funktionen dazu (Extras - Add-Ins - Analysefunktionen)
  2. Bessere Lösung: Du umgehst diese ominöse Funktion, da sie ohnehin (nach DIN) falsch rechnet mit dieser Formel =KÜRZEN((A1-DATUM(JAHR(A1+3-REST(A1-2;7));1;REST(A1-2;7)-9))/7) Siehe dazu folgenden Link: http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=7

Gruß Alex
PS: Die FAQ:1590 hilft dir auch weiter.

Vielen Dank!

Das hat geholfen.

mfg
Andy