Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit Excel 95. Diese uralte Software befindet sich auf dem Rechner in der Firma für die ich arbeite (nicht daß ihr denkt ich hätte so einen alten Kram).
Dort befindet sich ein alter OKI Nadeldrucker mit Traktor-Einzug für selbstdurchschreibendes Papier, seitenweise perforiert. Eine Seite dieses Papiers hat nicht DIN A4-Größe, sondern ich mußte eine benutzerdefinierte Seitengröße eingeben. Das Dumme an der ganzen Sache ist, daß diese benutzerdefinierte Größe nicht gespeichert wird und ich die Seite jedesmal vor dem Ausdruck wieder neu einrichten muß.
Falls wichtig:
- der Drucker kann nicht als Standard-Drucker definiert werden
- der Computer befindet sich in einem Netzwerk
Ich habe ein Makro aufgezeichnet, während ich die Seite eingerichtet habe, aber ausgerechnet die Werte für Höhe und Breite der benutzerdefinierten Größe tauchen dort nirgends auf.
Jetzt endlich die Frage:
Kennt jemand die korrekte Syntax, um eine benutzerdefinierte Papiergröße zu bemaßen?
Ich habe es schon versucht mit „.ScaleMode = vbMillimeters“ und den ganzen Kram, aber dann wird ein Fehler gemeldet. Das kennt Excel 95 wohl nicht.
Bitte um Hilfe
Viele Grüße Carsten