Salu Reinhard,
Ich habe diese Eingabe ja auch mal auf anderen Installationen,
auf denen ich keine eigenen Änderungen in der Autokorrektur
vornehmen (und wieder Rückgängig machen möchte).
erklär mir das bitte mal genauer was du da so treibst mit dem
Levante Verein.
Ist es nur dieser eine Vereinsname oder sind es noch andere
„Bezeichnungen“?
Akut ist es nur dieser eine Verein. Da ich aber über mehrere Saisons wechselnde Vereine bearbeiten muß, kann es gut sein, daß mir demnächst wieder so etwas passiert. Aber ich wollte auch ganz grundsätzlich wissen, wie diese Einzelfallrücknahme einer Autokorrektur vorzunehmen ist.
Was genau bedeutet andere Installationen? Du gehst an
Fremdrechner und willst da Levante UD in Zellen manuell
eingeben?
Oder eine Mappe von dir wird an Fremdrechnern von dir oder
anderen geöffnet und da soll die Eingabe Levante UD ohne
Umwandlung möglich sein.
Oder, oder?
Nein. Wie gesagt möchte ich ganz allgemein und grundsätzlich wissen, wie man in solchen Fällen eine Einzelfallrücknahme einer Autokorrektur vornehmen kann, damit ich in ähnlichen Fällen auf anderen Rechnern möglichst nicht in den (vielleicht unzugänglichen) Autokorrektur-Optionen herumwerkeln muß, was einfach unfaßbar umständlich ist und am Ende der Sitzung evtl. vergessen wird.
Ich weiß auch seit über zehn Jahren, wie man eine
Autokorrektur im Einzelfall übergehen kann (z. B. gleich
danach Ctrl-Z).
Ich hab das Problem, wenn ich Levante UD oder auch nur UD in
eine Zelle eingeb so wird das UD in DU umgewandelt, drücke ich
Strg+z ist die Gesamteingabe wech, läuft das bei dir anders,
also UD wird wieder in UD zurückgewandelt?
Japp. Bei mir (Excel 2010, und ich bin mir sicher auch bei meinem früheren Excel 2003 war’s nicht anders) verhält es sich so: Ich tippe „Levante UD“, Excel korrigiert automatisch auf „Levante DU“, ich tippe Ctrl-Z und es steht wieder „Levante UD“ in der Zelle, nach folgendem Verlassen der Zelle (durch Enter, Tab, oder Cursorneupositionierung) habe ich dort wieder stehen „Levante DU“. Folgt nach dem „Levante DU“ noch irgendein weiteres Zeichen (und sei es nur ein Leerzeichen) bleibt die Einzelfallrücknahme auch nach Verlassen der Zelle erhalten. Die Einzelfallrücknahme mittels Crtl-Z unmittelbar nach erfolgter Autokorrektur funktioniert im übrigen Office-weit, nur eben nicht, wenn sie als letzter Begriff in einer Excel-Zelle stehen soll.
Ich hoffe, ich habe es nun hinreichend ausführlich erklärt 
Was ich aber eben nicht weiß: Wie kann man
Autokorrekturen rückgängig machen, wenn sie am Ende eines
Zellinhalts stehen?
Das mit Anfang, Mitte Ende von z.B. UD in einem Zelleintrag
hab ich noch nicht kapiert. Auch was Holger da geschrieben hat
muß ich erst mal testen.
Bislang sehe ich da noch keinen Unterschied.
Siehe oben.
Da muß es doch eine Möglichkeit geben?
Sehr vielleicht möglich per Vba.
Autokorrektur habe ich noch nie groß beachtet.
Scheinbar ist es so, wenn ich in eine Zelle levante UD eingebe
wird das UD umgewandelt.
Laße ich dann über Ersetzen das DU in Ud wandeln so kann
ich/man dann
in anderen Zellen Levante UD eingeben ohne daß eine Wandlung
geschieht und ohne daß man einen Eingriff auf die
Korrekturliste vornehmen muß bzw. die Autokorrektur
deaktivieren muß.
Ich hab’s nicht groß getestet, scheinbar ist das so, das muß
man pro Blatt tun und nach Schließung der mappe ist diese
„Erinnerung“ wieder wech.
Wie auch immer, möglicherweise kann man da mit Vba etwas
machen aber dazu muß der Code entweder in der mappe selbst
stehen oder irgendwo auf dem Fremdrechner sein.
Nur mit Excelmittel auf einem Fremdrechner da kannste wohl nur
Levante UD eingeben und irgendwann zum Schluß Levante DU durch
Levante UD ersetzen lassen.
Das müßte so bleiben bis du die Mappe wieder öffnest,
Neueingaben von Levante UD bringen dann höchstwahrscheinlich
wieder das gleiche Problem 
Sorry, viel helfen konnte ich dir hiermit wohl nicht 
Richtig, denn eine VBA-Lösung ist mir viel zu umständlich. Zumal ich ja wie gesagt eine universelle Lösung für dieses Problem suche; ich weiß ja nicht, welche vermeintliche Korrekturhilfe mir in irgendwelche anderen Begriffe hineinarbeitet. Ich will ja nicht nur das UD-Problem behoben, sondern mich ganz allgemein auf derartige Probleme vorbereitet wissen.
Sonntägliche Grüße :o)
-Rob.