Excel: Belegungsplan erstellen

Hallo!
für mich die Fragestellung ein bischen zu komplex, deswegen heute an euch die Frage:

Ich will einen leicht Handhabbaren und gut visualisierten Belegungsplan erstellen. Die Maske soll so sein, dass man einträgt, wieviel personen man an welchem Tag braucht. Dann trägt man die zeiten der personen bei den personen ein. der zeitraum wird direkt in die tabelle eingetragen. In einer grafik sieht man dann, wo engpässe sind, wo noch mehr leute arbeiten müssen.

Erster Ansatz: Tabelle mit Wochentagen und Uhrzeiten. (Es gibt keine Schichten, sondern Stundenweise). Nun trage ich bei der Liste der Mitarbeiter die Zeit ein, wo sie können. Also beispielsweise 12 bis 17 uhr. Excel soll nun zu diesen zeiten die jeweiligen namen in die tabelle eintragen.

Hoffe ich habe verständlich formuliert und würde mich freuen, wenn mir irgendwer helfen kann, dieses Projekt schrittweise zu lösen.

Danke!!!

Moin moin,

Ich will einen leicht Handhabbaren und gut visualisierten
Belegungsplan erstellen.

Ach nur … wenns sonst nix ist.

Erster Ansatz: Tabelle mit Wochentagen und Uhrzeiten. (Es gibt
keine Schichten, sondern Stundenweise). Nun trage ich bei der
Liste der Mitarbeiter die Zeit ein, wo sie können. Also
beispielsweise 12 bis 17 uhr. Excel soll nun zu diesen zeiten
die jeweiligen namen in die tabelle eintragen.

Das ist kein Ansatz das ist eine Beschreibung eines Auftrages.

Wo ist die Excel Mappe ? Wo sind die Beispiel Tabellen , Beispiel graphik.

Ich seh schon, du willst sparen und uns die Arbeit machen lassen.
Leider sind hier viele Rentner die einfach alles für andere tun , fühlen sich dann wenigstens gebraucht. Aber das ist nicht sin des Forums.

Helfen … bei Dir wohl eher für dich Arbeiten und das Schritt für Schritt . Weil scheint ja wie oben schon erwähnt überhaupt keine eigen Leistung von Dir zu geben, ausser die Auftragsbeschreibung.

Frag also deine Personalplanung das sie mal ein Programm holt. (Und wenn du soviele Leute betreuen tust , dann ist auch geld da und dann ist es sogar Frech hier die Arbeit erledigen zu lassen. (Gerade wenn man von 0 Anfängt und alles haben will weil man das Geld lieber in den eigenen Laden steckt.

P.S. gibts bei euch was umsonst ? Autoreparatur z.b. könntest mein Auto reparieren oder umbauen , machen wir dann Schritt für Schritt.

Thomas Punkt.

Hallo Thomas,

Ich seh schon, du willst sparen und uns die Arbeit machen
lassen.

jemanden so etwas zu unterstellen ist nicht gerade die „feine englische Art“. Möglicherweise reicht es dem Fragesteller ein paar gute Tips bzw. Ansätze zu bekommen. Das Forum ist dazu da Ideen, Tips, Tricks und Ansätze auszutauschen. Newbies brauchen natürlich etwas mehr Hilfe.

Im folgenden Punkt muß Dir aber recht geben.

Leider sind hier viele Rentner die einfach alles für andere
tun , fühlen sich dann wenigstens gebraucht. Aber das ist
nicht sin des Forums.

Ob es nun gelangweilte Rentner sind vermag ich nicht zu beurteilen. Allerdings kann ich auch nicht verstehen, warum hier einige Leute anscheinend den ganzen Tag lang nur darauf warten, dass sie helfen können. Nun gut ich helfe auch gerne mal mit meinem Expertenwissen, aber Alles hat seine Grenzen. Eine fertige Lösung, wenn man sie nicht selbst entwickelt und programmiert, kostet nunmal Geld. Es soll Leute geben, die müssen davon Leben.

Ehrlich gesagt, kann ich nicht nachvollziehen, dass einige Leute hier Lösungen und sogar nachträglichen Support kostenlos anbieten. Die Fragesteller brauchen hier teilweise überhaupt nicht mehr zu denken. Einfach mal die Tabelle hochladen und auf das fertige Ergebnis warten.

Ich finde diese Art der Hilfe geht zu weit. Um zu helfen reicht es aus jemanden zu sagen wie man es machen könnte. Das kann natürlich sehr detailliert und mit Beispieldateien erfolgen. Eine vollständige Erledigung von Aufgaben bringt das Forum nicht weiter. Ich habe keine Lust mehr Hilfe zu leisten, da es hier anscheinend immer wieder Leute gibt, die die ganze Zeit vorm PC hocken und gleich die fertige Lösung bieten. Die Fragesteller lernen dabei wenig bis gar nichts. Das macht aber nichts, beim nächsten Problem bestellen sie hier wieder eine Lösung und werden sicher auch zeitnah bedient.

PS: In anderen Unterforen von WWW ist „Hausaufgabenerledigung“ übrigens nicht erwünscht.

MfG
Stephan

[MOD] Geschlossen wegen off-topic

Hi,

ist vielleicht eher eine Sache für MS Project. Das macht automatisch, wozu man in Excel viel viel Arbeit braucht (damit es fehlerfrei läuft).

HTH.

Markus

Ich will einen leicht Handhabbaren und gut visualisierten
Belegungsplan erstellen. Die Maske soll so sein, dass man
einträgt, wieviel personen man an welchem Tag braucht. Dann
trägt man die zeiten der personen bei den personen ein. der
zeitraum wird direkt in die tabelle eingetragen. In einer
grafik sieht man dann, wo engpässe sind, wo noch mehr leute
arbeiten müssen.

Hallo Hans,

schrwittweise ist eine gute Idee.

Schritt:

1) im Internet suchen nach einer fertigen xls-Lösung die in die 
 Richtung geht wie du sie dir vorstellst.
 Tipps zum Suchen nachstehend.

2) Verstehen lernen wie sie funktionieren warum sie so aufgebaut sind.

3) mit diesem Wissen dann deine mappe angehen.

Suchen: Das wird entschieden durch die Wahl der richtigen Suchwörter.
Suche z.B. so:
+excel +dienstplan
+excel +einsatzplan
+excel +fahrerplan
oder gleich so
dienstplan.xls
einsatzplan.xls
fahrerplan.xls

Halt nach allen Wörtern wie andere leute die eine ähnliche mappe brauchten diese genannt haben könnten.

Dann findest du z.B. so etwas:

http://www.uploadagent.de/show-178600-1318063682.html

Mappenquelle mit Erläuterungen

Gruß
Reinhard

Hallo,

ich denke dafür ist excel nicht gemacht. Ms-Proect wurde ja schon genannt. Gant Prooject sollte es genauso tun: http://www.ganttproject.biz/

Gruss
Nils

Schau mal auf dieser Seite nach: http://www.einsatzplanung.org . Dort findest du bestimmt so etwas :blush: