Hallo Reinhard,
beim Verpacken wird alles mitgegeben, was nötig ist, damit das
Programm läuft.
Das heißt beim Erstellen einer .Exe in VB!?
Nein, beim Verpacken mit dem ‚Verpackungs und Weitergabe Assitenten‘.
Du kannst das Projekt nicht entwickeln, wenn
Dir der Verweis auf Excel fehlt,
Man braucht also Excel und VB auf dem Rechner um so ein
Projekt in eine .exe umzuwandeln?
Nur bestimmte Teile davon. Den Namen weiß ich aus dem Kopf nicht und hier habe ich kein Excel. (Urlaub.
)
dem Anwender gibst Du die DLL
dann aber mit, der muß Excel nicht installiert haben.
D.h. er bekommt eine .dll und eine .exe und kann dadurch ohne
Excel Exceldateien auslesen!?
Nicht nur eine DLL, aber … ja. Das Programm wird installiert und kann dann Excel-Dateien lesen, verarbeiten.
Soweit ich weiß gibt MS nicht preis wie xceldateien aufgebaut
sind, wie kann man sie also dann auslesen ohne das Dateiformat
genau zu kennen? Oder irre ich mich da, wahrscheinlich, gibt
ja auch OpenOffice…
Das hat nichts mit Openoffice zu tun. Mit der richtigen DLL kann VB Exceldateien verarbeiten, wie die genau aufgebaut sind, muß man nicht wissen, es genügt, daß VB es weiß. 
Bevor die Frage kommt, ja, das ist legal! 
Wer fragt denn sowas? 
*gg* Na ja, mit ein wenig Mühe kann man sich sein eigenes Excel schreiben, selbst ein Programm schreiben und verkaufen, das Excel-Dateien verarbeiten kann. Sonst wehrt sich MS ja schon mal gegen so etwas. 
Gruß, Rainer