hallo
habe EXCEL Werte und möchte diese im Diagramm darstellen.
Die Werte werden nur von Spalte 1 bis 15 angenommen, danach bricht das Diagramm seine Darstellung ab - WARUM?
Danke für die mögliche Unterstützung.
Mit Gruß, Wolfgang
Grüezi Wolfgang
habe EXCEL Werte und möchte diese im Diagramm darstellen.
Die Werte werden nur von Spalte 1 bis 15 angenommen, danach
bricht das Diagramm seine Darstellung ab - WARUM?
Gibt es eine Meldung wenn dieses Phänomen auftritt?
Es gibt maximale Beschränkungen bei der Darstellung von Daten im Diagramm - ev. bist Du an diese Grenze gestossen?
Wie viele Datenzeilen sind denn deine Werte lang?
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
hallo Thoams,
kann dir die Tabelle zusenden - aber wie geht das hier oder einfach e-Mail angeben - danke.
Gruß, Wolfgang
Grüezi Wolfgang
kann dir die Tabelle zusenden - aber wie geht das hier oder
einfach e-Mail angeben - danke.
Direkt zusenden geht über die Foren-Software nicht.
Daher entweder auf einen WebSpace hochladen und den Link hier nennen oder über mein Profil hier mir eine Mail senden dann kann ich dir meine Mail-Adresse zukommen lassen.
Wichtiger wäre aber die Beantwortung meiner Fragen…
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
Hallo Wolfgang,
das kann ich so nicht sagen, wenn ich nicht die Datei sehe. Schicke mir doch mal die Datei.
Da gucke ich gern mal drauf
Gruß Jürgen
Hallo Wolfgang,
das kann man, ohne die entsprechende Datei zu sehen, kaum beantworten.
Was mir spontan einfallen würde, wäre die Frage, ob das Diagramm ursprünglich diese 15 Spalten umfasste und nachträglich erweitert wurde. Denn dann stimmt der Wertebereich evtl. nicht mehr überein.
Gruß
Norman
Hallo Wolle58,
ich vermute, dass nach Spalte 15 weitere kommen die Sie anzeigen möchten.
Dann kann zwischen den Spalten evtl. eine leere Spalte sein (hier möglicherweise 16).
Man könnte dann das Problem lösen, indem man den Bereich aufteil in zusammelhängende Bereiche die markiert werden. Um nun die abgekoppelten auch mit zu markieren hält man die Strg- Tase gedrückt und marikert den nächsten Bereich. Die X Bereich später nicht vergessen.
So sollte es funktionieren wenn ich die Frage richtig verstanden habe.
Gruß Hugo
hallo wolfgang
ich kann das irgendwie nicht ganz nachvollziehen.
kannst du die datei irgendwo hoch laden?
grüsse
Hallo Wolfgang,
für eine konkrete Information sind die Angaben etwas dürftig.
Folgende Möglichkeiten:
-
Markiere nacheinader die Achsen und prüfe unter „Formatieren Achse“ die Skalierung.
Evtl. ist für Maxwert ein fester Wert eingestellt. Hier auf automatisch stellen oder Wert anpassen. -
Der Datenbereich des Diagramms/der Datenreihe beinhaltet nicht alle Werte.
Das kann passieren, wenn die Liste der Daten Leerzeilen enthält und man bei der Diagrammerstellung auf die Automatismen in Excel vertraut.
Passe die Datenbereiche manuell an. -
Alles andere kann man nur bewerten, wenn ma die Tabelle vor sich hat.
Gruß
Franz
weiss auch nicht.
hallo wolfgang,
auch ich kann ohne die betreffende datei leider nicht helfen.
ich hoffe, du konntest das problem zwischenzeitlich mit hilfe der anderen mitglieder lösen.
viel erfolg, ascan
Hallo Thomas,
die EXCEL Grenze wurde erreicht, muß mir eine andere Teildarstellung überlegen.
Danke und Gruß, Wolfgang
hallo Hilfegemeinde,
Danke für die Unterstützung - Thema erledigt.
Mit Gruß, Wolle
Hi Wolfgang,
dann schau mal in den Diagrammoptionen unter Datenherkunft und vergleich das mit Deinen zugrunde
liegenden Daten.
Gruß,
Jochen (=Ptonka)
P.S. Feedbacl wäre schön