[OT]TeX und gnuplot (was: excel Diagramme ins EPS
Format konvertieren)
*oergs* Ein LaTeX-Dokument erkenne ich zwei Meilen gegen die
Sonne, wenn ich darin dann ein Excel-Diagramm finde werde ich
sehr angewidert sein. Du suchst gnuplot.
Naja, dann gebe ich dir das Dokument wohl besser nicht 
Ich lege (insbesondere aus Zeitgruenden) keinen besonderen Wert drauf.
Aber ich denke, gnuplot ist das was ich suche. Kann auch schöne
Das Wort auch empfinde ich als sowas von hyperfluid. Excel-Diagramme finde ich einfach nur *baeh*.
Diagramme produzieren und kann vor allem EPS produzieren, dass auch
schlank ist.
gnuplot rockt, insbesondere in Zusammenarbeit mit TeX. Das geniale ist, dass zuverlaessig reproduzierbare Plots entstehen, die durch das gesamte Dokument ein einheitliches Bild abgeben. Wie oft hast Du in Excel schon an irgendwelchen Legenden rumgezupft und sie doch nicht so hingekriegt, dass sie genauso aussehen wie im Diagramm davor? Bei gnuplot legst Du Dir einmal ein Layout fest und verwendest das immer wieder, passt ganz gut zur TeX-Philosophie.
Ausserdem laesst es sich automatisieren. Bei mir ist es haeufig so, dass ich in Berichten irgendwelche Daten plotten muss, die sich auch mal nachtraeglich aendern. Dazu lege ich mir ein kleines gnuplot-script an, was aus den Daten die PostScripts erzeugt. Das rufe ich aus einem Makefile auf, wenn aktuelle Daten da sind, mit dem neuen Plots texify ich ein neues dvi usw. usf. Hat man schnell sowas wie eine guenstige und gute Office-Umgebung.
Wir werden langsam ziemlich OT. Bei Interesse an Beispielen -> mail an mich.
Danke,
Dirk
Gruss vom Zentrum.