Excel Fehler 400

Hallo,

bei einem Makro taucht bei mir die Fehlermeldung „400“ auf, die offenbar vielfache Ausprägungen haben kann.
In dem ansonsten einwandfrei laufenden Makro tauchte der Fehler auf, als ich versuchte von einem Arbeitsblatt namens „Deckblatt“ eine Grafik „Bild1“ zu kopieren und auf dem aktiven Blatt einzufügen:

 Worksheets(„Deckblatt“).Shapes(Bild1).Copy
 ActiveSheet.Paste

Das wird auch ausgeführt, danach kommt aber unmittelbar die Fehlermeldung „400“.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß
hps

tauchte der
Fehler auf, als ich versuchte von einem Arbeitsblatt namens
„Deckblatt“ eine Grafik „Bild1“ zu kopieren und auf dem
aktiven Blatt einzufügen:
 Worksheets(„Deckblatt“).Shapes(Bild1).Copy
 ActiveSheet.Paste

Das wird auch ausgeführt, danach kommt aber unmittelbar die
Fehlermeldung „400“.

Hallo Hps,

bin verwirrt, NACH ActiveSheetPaste kam die 400? Hat der Debugger keine Zeile farblich markiert im Moment der 400?

Setz mal einen Haltepunkt in der Worksheet…Copy Zeile, dann mit F8 weitergehen.
Berichte…

Den Code zu sehen ist immer gut. Die Mappe kannste auch sehr gerne hochladen. Aus Datenshutz kannste ja Blätter, Zellinhalte sonstwas löschen.
Wichtig ist einzig daß der 400er Fehler bei diesem Vorgang immer auftritt.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

bin verwirrt, NACH ActiveSheetPaste kam die 400? Hat der
Debugger keine Zeile farblich markiert im Moment der 400?

Naja, der "400"er ist ja kein typischer Fehler mit irgendwelchen Erläuterungen, sondern sieht so aus (hier Version 2007, in Version 2010 grafisch etwas anders): http://www.drgellner.de/wp-content/uploads/2011/06/E…

Es wird dann auch keine Zeile markiert, aber der Paste-Befehl wurde offenbar noch ausgeführt, denn die kopierte Grafik ist auf dem aktiven Blatt zu sehen.

Setz mal einen Haltepunkt in der Worksheet…Copy Zeile, dann
mit F8 weitergehen.
Berichte…

So habe ich das gestern auch schon herausgefunden, heute kam der "400"er schon beim „Copy“, also das Bild wurde gar nicht mehr eingefügt. Wenn ich die besagten Codezeilen auskommentiere, läuft das Makro wie gewohnt und ohne Probleme.

Im Netz findet man wenig Brauchbares zum "400"er Fehler, kennst Du Dich da näher aus? Meinen in der Tat sehr erklärungsbedürftigen Code kann und möchte ich hier nicht breittreten, vielleicht hat aber jemand einen Hinweis, was hinetr den "400"er-Fehlern steckt, das könnte evntuell schon weiterhelfen.

Gruß
hps

Hallo hps,

So habe ich das gestern auch schon herausgefunden, heute kam
der "400"er schon beim „Copy“, also das Bild wurde gar nicht
mehr eingefügt.

im Klartext, gestern wurde .Paste noch erledigt, heute kam 400 schon bei .Copy? WEnn es so ist stellt sich mir die Frage was ist für Vba der Unterschied zwischen gestern und heute?
Oder spielt da der Unterschied zwischen F5 und F8 mit?

Wenn ich die besagten Codezeilen
auskommentiere, läuft das Makro wie gewohnt und ohne Probleme.

Naja, dein Code wird kleiner und kleiner wenn du bei Problemchen immer die entsprechenden Codezeilen auskommentierst :smile:

Im Netz findet man wenig Brauchbares zum "400"er Fehler,
kennst Du Dich da näher aus?

Nein.

Meinen in der Tat sehr
erklärungsbedürftigen Code kann und möchte ich hier nicht
breittreten,

„kann“? Betriebsgeheimnis? Aber okay, du bestimmst was du zeigst.
Nur wie kann ich dir dann helfen? Hätte ich deine Mappe und da taucht Fehler 400 auf habe ich Chancen das zu lösen. Ohne die Mappe nicht.

vielleicht hat aber jemand einen Hinweis, was
hinetr den "400"er-Fehlern steckt, das könnte evntuell schon
weiterhelfen.

Möglich.

Gruß
Reinhard

Hallo hps,

schau Dir mal diesen Link an, vielleicht findest Du da, was Du suchst.
http://www.drgellner.de/excel-und-der-400-fehler/

Gruß
Pauli

wenn Du nach „VBA Fehler 400“ googelst, findest Du ziemlich viele Hinweise zu unterschiedlichen Anwendungen, wo der Fehler auftritt. Vielleicht ist es ein logischer Fehler, der von MS nicht eindeutig beschrieben ist.

Gruß
Pauli

Hallo,

gegoogelt habe ich natürlich im Vorfeld und der vorgeschlagene Link führt ja auch zur Seite mit dem Logo, das ich in meinem Text angeführt habe, hilft mir also nicht wirklich weiter.

Bei w-w-w frage ich an, weil der 400er-Fehler in sovielen Ausprägungen vorkommt und vielleicht hier jemand Erfahrungen damit hat, wenn es um das Einfügen von Bildern geht. War leider bislang nicht der Fall.

Gruß
hps