Excel kopfzeile speichern

hallo zusammen,

ich möchte gerne folgende kleinigkeit von euch gelöst wissen:

eine excel tabelle, die mit einer vorlage versehen ist (wie bei ppt mit der masterfolie, meinetwegen auch kopf/fußzeile), mit datum unten links (tag der dateiänderung), dateipfad und dateiname unten rechts… und, jetzt kommts: diese vorlage sollen 4 andere leute auf 4 verschiedenen laptops nutzen können, zeitgleich, und ohne dass man diese vorlage immer wieder öffnen muss, sondern sich sofort öffnet wenn man eine neue tabelle beginnt.

meint ihr, ihr kriegt das gelöst? also ich habe 10 stunden gebraucht und bin noch nicht weiter gekommen^^

vielen dank für eure hilfe, wäre eine große sache…

grüße

rx

Hallo rx,
beim Start des Programms Excel oeffnet sich eine Arbeitsmappe
mit dem Namen ‚Mappe1‘. Deren Gestalt und Inhalte bestimmst Du,
indem Du im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\DeinUserName\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel\XLSTART die Datei ‚Mappe.xlt‘
mit Rechtsklick öffnest. Wie gewuenscht aendern und abspeichern. Falls eine solche Datei dort nicht liegt, kannst Du Sie schaffen, indem Du nach dem Oeffnen einer gewoehnlichen Arbeitsmappe im Dialog ‚speichern‘ das Format ‚.xlt‘ auswaehlst
und ihr den Namen ‚Mappe‘ gibst.
Diese Datei den vier Usern senden. Die legen die Datei an den oben beschriebenen Platz und haben nun bei JEDEM (!!) Öffnen dieselbe Arbeitsmappe vor sich wie Du. Also: Vorher nachdenken,
ob Du und die vier User, ob Ihr das so wollt!!
Ansonsten faellt Dir gewiss mit dem ‚.xlt‘ Speicherformat eine Loesung ein, die nicht so einschneidende Folgen hat.
Alle Angaben beziehen sich auf Win XP und Office 2003. Von den aktuellen Gegebenheiten habe ich keine Ahnung, aber das Prinzip
wird wohl in neueren Versionen aehnlich sein.

Gruss
Frank

Absolut interessant!
Aber soweit bin ich leider nicht in die unendlichen Weiten von Office vorgedrungen.
Wobei ich der Ansicht bin, dass das Problem nicht an der Anwendersoftware liegt, sondern eher an der Form des Netzwerkes.
Gruß PC-Quäler

interessant ist es allemal. mit obiger antwort scheint das problem also gelöst. vielen dank ans expertenteam!!

Hallo rx,
habe ich es recht verstanden:
Du hast eine Datei muster.xla (nicht .xls), die Du bearbeiten möchtest, und die so, wie Du sie hinterlassen hast, beim nächsten Öffnen wieder zur Verfügung steht?
Eine XLA ist nunmal dafür da, dass man sie als Master benutzt und nicht ständig als Vorlage abspeichert.

Wie sollen denn die anderen Notebooks da mit eingebunden sein? Sollen sie alle an derselben Datei rumdoktern? Für solche Anwendungen gibt es Microsoft Exchange.
Gruß
Sopheus
******

eine excel tabelle, die mit einer vorlage versehen ist (wie bei ppt mit der masterfolie,[…],mit datum unten links (tag der dateiänderung), dateipfad und

dateiname unten rechts…
Diese vorlage sollen 4 andere leute auf 4 verschiedenen laptops nutzen können, zeitgleich, und ohne dass man diese vorlage immer wieder öffnen muss, sondern sich sofort öffnet, wenn man eine neue tabelle beginnt.

also erstmal auch hier großen dank für die antwort.

die sache ist eigentlich ganz einfach. ich wusste nur nicht dass xla dateien mir die problemlösung so einfach machen und danke dass du es erwähnt hast.

perfekt.

die notebooks sind lediglich kollegen die die gleichen vorlagen benutzen sollen. hieße nichts anderes als: das gleiche wie oben beschrieben bei denen auch machen…

also besten dank nochmal.

grüße
rx

Tut mir leid. Kann dir da nicht weiterhelfen.