Excel: mehrere Excel-Icons in der Taskleiste

Hallo,

obwohl ich unter Extras, Optionen, im Reiter „Ansicht“ k e i n Häkchen drin habe bei „Fenster in Taskleiste“ wird für jede Excel-Datei, die ich auf dem win8-Rechner öffne, ein neues Excel-Icon in der Taskleiste angezeigt. Und d.h. heißt dann z.B. auch (ganz schlecht!), dass ich zwei geöffnete Excel-Datei nicht per Fenster, anordnen über- oder nebeneinander anzeigen lassen kann.

Hab das ganze Office gerade schon mal deinstalliert, den Rechner runtergefahren und wieder neu installiert. Keine Änderung.

Was soll ich tun?

Schönen Gruß
Jörg

obwohl ich unter Extras, Optionen, im Reiter „Ansicht“ k e i n
Häkchen drin habe bei „Fenster in Taskleiste“ wird für jede
Excel-Datei, die ich auf dem win8-Rechner öffne, ein neues
Excel-Icon in der Taskleiste angezeigt. Und d.h. heißt dann
z.B. auch (ganz schlecht!), dass ich zwei geöffnete
Excel-Datei nicht per Fenster, anordnen über- oder
nebeneinander anzeigen lassen kann.

Hallo Jörg,

starte mal den Taskmanager.
Ging vor Win 8 mit dem „Affengriff“, Strg + Alt + Entf.gleichzeitig
Wievielmal steht da „Excel.Exe“ drin?

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

sorry für die späte Antwort.

Wie du schon vermutest: die Anzahl der im Task-Manager angezeigten Excel-Apps (so nennen die das ja jetzt unter windows 8 ) entspricht der Anzahl der gleichzeitig geöffneten Dateien.

Aber was bedeutet das?

Schönen Gruß
Jörg

Wie du schon vermutest: die Anzahl der im Task-Manager
angezeigten Excel-Apps (so nennen die das ja jetzt unter
windows 8 ) entspricht der Anzahl der gleichzeitig geöffneten
Dateien.

Aber was bedeutet das?

Hallo Jörg,

das bedeutet da sind X Excelinstanzen geöffnet.
Also pro Mappe eine eigene Instanz.
Ich vermute/rate wiederum, du öffnest eine Datei im Win-Explorer oder sonstwomit in Win8 mit Doppelklick oder wie ich mit einem Einzelklick.

Dann prüft Win die Endung der Datei, je nacchdem wird eine .exe direkt gestartet, eine .xls halt mit Excel oder Open Office o.ä.
WIE sie geöffntet wird, steht wiederum im Win-Explorer unter
Extras—Ordneroptionen—Dateitypen.

Scheinbar steht da bei dir beim Dateityp .xls, „öffne die mit Excel in einer neuen Instanz“, natürlich steht das in entsprechender Syntax dort.
Da vermute ich deinen Fehler. Deshalb brachte auch deine Neuinstalltion von Office nix wenn die Einstellungen bei "Dateitypen unverändert blieben.

Schnellste Abhilfe die mir einfällt, ist dein PC ein Laptop oder du kennst jmdn. mit Laptop? Zwei PCs, deiner und einer wo es „normal“ zugeht, nebeneinander, und dann die diversen Einstellungen bei dateitypen xls, xlsx, xlst, xlsm usw. gegenprüfen.

Just my two Pfennige.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

ich hab das jetzt nur überflogen, prüfe es aber morgen mal genauer nach. Eine Info noch zur Ergänzung (muss nicht damit zusammenhängen, aber kann):

Ich hab neulich über die Systemsteuerung ziemlich viele Programme gelöscht, und zwar solche, die im Verdacht standen, sich in meinen Browsern einzunisten. Dabei bin ich vor allem nach dem Datum der Installation gegangen, denn als ich kurze Zeit vorher etwas runtergeladen hatte, hat sich da alles mögliche in den Browser verewigt.

Was ich sicher weiß, dass ich im Eifer des Gefechts auch eine Microsoftsoftware gelöscht hab. Allerdings eine ziemlich neuen Datums (war nur ein paar Tage alt) - von daher scheint mir ein Zusammenhang mit dem merkwürdigen Phänomen eher unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.

Schönen Gruß
Jörg

Excel startet immer neue Instanz

ich hab das jetzt nur überflogen, prüfe es aber morgen mal
genauer nach. Eine Info noch zur Ergänzung (muss nicht damit
zusammenhängen, aber kann):

Hallo Jörg,

lass das erstmal. Ich glaube ich lag falsch.

Lese dir das hier mal durch:
http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?..

Zu „/regserver“, da gibt es auch „/unregserver“, schau mal hier:
https://www.google.de/#q=excel+regserver+unregserver

Gruß
Reinhard

OT du hast keine Emailadresse oder antwortest nie?
Hallo Jörg,

ich wollte dich eben anmailen über den Briefumschlag rechts neben deinem Namen.
Da erscheint u.a. diese Meldung von w-w-w:

„Leider konnten wir in unserer Datenbank keine E-Mail-Adresse zu diesem Mitglied finden, oder E-Mails konnten in der Vergangenheit nicht zugestellt werden. Zum Mitglied kann daher kein Kontakt aufgenommen werden.“

Kannste das bitte asap abändern (lassen), danke, hätte nämlich etwas sehr gerne gewußt von dir.

Kannst es ja selbst testen, mail dich selbst an durch den Klick auf dein Briefsymbol…

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

deinem Link folgend bin ich zunächst in Excel auf das Fragezeichen gegangen und hab dort „Erkennen und Reparieren“ angeklickt. Die Standardeinstellungen Häkchen rein bei „Meine Verknüpfungen während der Überprüfung wiederherstellen“ und Häkchen raus bei „Benutzerdefinierte Einstellungen verwerfen und Standardeinstellungen wiederherstellen“ hab ich so stehen lassen und dann den Button Starten geklickt. Vorher hab ich die Office-Installations-CD ins Laufwerk eingelegt, dann kam die Meldung „Bitte warten Sie, während Windows Microsoft Office XP Professional mit FrontPage konfiguriert“ und am Schluss nochmal die Meldung: „Microsoft Office XP Professional mit FrontPage-Setup erfolgreich abgeschlossen“. Anders als im zitierten Posting brachte das jedoch KEINe Abhilfe.

Als nächstes bin ich ebenfalls dem o.g. Posting folgend gegangen auf Programme, windows-System, Ausführen und hab da „Excel /regserver“ eingegeben. Die Meldung, die dann kommt, lautet: „Eine der Objektbibliotheken (stdole32.tbl) fehlt oder ist beschädigt. Verwenden Sie Setup für die erneute Installation“.

Was ich jetzt als nächstes tun soll, weiß ich nicht.

Schönen Gruß
Jörg
P.s.: aus lauter Verzweiflung werd ich mir wohl nächste Woche einen zweiten win8-Rechner ausleihen, dann kann ich über das Ordnen der Programme nach Installationsdatum (es war ja eine ganz neue Datei) evt. sehen, welche Microsoft-Datei ich über die Systemsteuerung, Programme und Features „versehendlich“ (vgl. mein Posting mit Datum: 19.11.2013 23:40 Uhr) gelöscht habe.

Hallo Reinhard,

meine email-Adresse ist deswegen nicht gepostet, weil ich zuletzt sehr schlechte Erfahrungen mit Spams gemacht hab, da Roboter die extra für dieses Forum angelegte email-Adresse abgegriffen hatten (wird bestritten, wenn ich das offiziell anspreche).

Ich hab jetzt extra für diesen Zweck eine provisorische Adresse eingerichtet, die ich in ein paar Tagen dann aber wieder lösche. Sie lautet:

[email protected]

Schönen Gruß
Jörg

Hallo Jörg,

meine email-Adresse ist deswegen nicht gepostet, weil ich
zuletzt sehr schlechte Erfahrungen mit Spams gemacht hab, da
Roboter die extra für dieses Forum angelegte email-Adresse
abgegriffen hatten (wird bestritten, wenn ich das offiziell
anspreche).

da halte ich mich raus. Ich kann nur von mir „mitreden“, seit über 10 Jahren habe ich die gleiche Mailadresse bei w-w-w hinterlegt. Ich kann keine Spammerei feststellen.
Ich habe eine gmx-Adresse, vllt. liegt das dadran, k.A.

Spam, naja eher eine Email-Bombe erhielt ich vor vielen Jahren als hier für User die Mailadressen noch sichtbar waren. Aus einer harmlosen Plauderei heraus *grins* wurde einer so sauer daß er mir auf einen Schlag knapp 1000 Mails schicken ließ.
Ich seh das sachlich, bin froh daß er nicht 1 Mio schicken ließ.

Fazit, ich für mich kann nicht sagen daß Spammer Zugriff auf meine bei w-w-w bekannte Mailadresse haben und diese auch benutzen.
Andererseits ist es um die Glaubwürdigkeit von Äußerungen von w-w-w mies bestellt,
durch eigenes Verschulden ihrerseits.

Ich hab jetzt extra für diesen Zweck eine provisorische
Adresse eingerichtet, die ich in ein paar Tagen dann aber
wieder lösche.

Dankeschön. Das reicht mir, ich will unbedingt etwas von dir wissen was w-w-w betrifft , nix schlimmes, aber ich bin neugierig :smile:
Ich mail dir gleich, dann haste meine Mailadresse zum Antworten.
Aufgrund deiner Mailadresse, du bist also Skorpion wie ich und 1921 geboren? Respekt *gg*

Gruß
Reinhard