Excel: 'Personal.xlsb' gesperrt

Hallo,

ich möchte mehrere txt-Dateien in Excel laden, dort verändern und dann als Excel-Datei speichern. Ich habe Excel 2007. Wenn ich die zweite txt-Datei öffne, erscheint folgende Meldung „Dokument wird verwendet. Personal.XLSB ist zum Bearbeiten durch ‚Jan Meier‘ gesperrt. Klicken Sie auf ‚schreibgeschützt‘ oder auf ‚Benachrichtigen‘…“ etc.

Das Problem ist, dass ich eine Spalte voller Formeln nicht mehr in die neue txt-Datei kopieren kann, die ich bearbeiten möchte. Das heißt kopieren kann ich es schon, aber er kopiert dann nicht die Formeln, sondern die absoluten Werte. Das scheint ein Bug von Excel zu sein, keine Ahnung. Jedenfalls möchte ich die Datei Personal.XLSB gar nicht verwenden, ich weiß gar nicht, was das für eine Datei ist.

LG,
jan

Grüezi Jan

ich möchte mehrere txt-Dateien in Excel laden, dort verändern
und dann als Excel-Datei speichern. Ich habe Excel 2007. Wenn
ich die zweite txt-Datei öffne,

Wie genau tust Du das - vermutlich mit einem Rechtsklick auf die Datei und 'Öffnen mit?

Damit startest Du eine zweite Instanz von Excel…

erscheint folgende Meldung
„Dokument wird verwendet. Personal.XLSB ist zum Bearbeiten
durch ‚Jan Meier‘ gesperrt. Klicken Sie auf ‚schreibgeschützt‘
oder auf ‚Benachrichtigen‘…“ etc.

…was dir dann diese nette Meldung beschert :smile:

Das Problem ist, dass ich eine Spalte voller Formeln nicht
mehr in die neue txt-Datei kopieren kann, die ich bearbeiten
möchte. Das heißt kopieren kann ich es schon, aber er kopiert
dann nicht die Formeln, sondern die absoluten Werte. Das
scheint ein Bug von Excel zu sein, keine Ahnung. Jedenfalls
möchte ich die Datei Personal.XLSB gar nicht verwenden, ich
weiß gar nicht, was das für eine Datei ist.

Nein das ist kein Bug sondern normal.

Öffne die zweite Text-Datei über Datei/Öffnen aus Excel heraus, dann bekommst Du nicht die Meldung und kannst wie gewohnt hin- und herkopieren.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Jedenfalls
möchte ich die Datei Personal.XLSB gar nicht verwenden, ich
weiß gar nicht, was das für eine Datei ist.

Hallo Jan,

k.A. warum du da nur noch Werte kopieren kannst, dafür ist Thomas zuständig :smile:)

Nach der Installation von XL2007 hast du gar keine xlsb.
Insofern könntest du sie einfach problemlos löschen, aber les erstmal weiter.

Das ist die sogenannte perönliche Arbeitsmappe. Die ist unsichtbar, wird aber bei jedem Start von Excel mitgeladen.

Der einfachste Weg, sich so eine personl.xlsb (in anderen Versionen personl.xls) zu erstellen, schmeiß den makrorekorder an, kopier irgendeine Zelle in eine andere und beende die Aufzeichnung.

Wenn du keine solche Mappe hattest haste jetzt eine, wenn du schon eine hattest ist da ein Code mehr drin.

Dann wenn du eine txt geöffnet hast und wie Thomas schrieb so eine zweite öffnest, weist dich die Fehlermeldung daraufhin, daß die .xlsb schon von der ersten Instanz in Gebrauch ist, also nur Schreibgeschützt zu öffnen.

So gesehen könntest du m.E. auch in der zweiten Instanz, also der zweiten txt machen was du möchtest, von daher verstehe ich grad nicht was du sagtest.

Zurück zu der xlsb, bevor du sie löschst, schau mal rein was drin steht, entweder du oder dein Vorgänger oder der heilige Geist hat sie ja erstellt, soweit ich weiß war es nicht Excel von sich aus.
also, Alt+F11, links siehst du den Namen der xlsb, darunter findest du alle Module in ihr, die kannst du jeweils erreichen mit DOPPELklick auf den Modulnamen, dann siehst du die Codes.

Dann mußt du entscheiden ob du die Codes noch brauchst oder nicht.
Wenn dir die Codes nix sagen, macht gar nix, zeig sie hier, hier werden sie „gedeutet“.

Gruß
Reinhard

Grüezi Reinhard

k.A. warum du da nur noch Werte kopieren kannst, dafür ist
Thomas zuständig :smile:)

Dann wenn du eine txt geöffnet hast und wie Thomas schrieb so
eine zweite öffnest, weist dich die Fehlermeldung daraufhin,
daß die .xlsb schon von der ersten Instanz in Gebrauch ist,
also nur Schreibgeschützt zu öffnen.

So gesehen könntest du m.E. auch in der zweiten Instanz, also
der zweiten txt machen was du möchtest, von daher verstehe ich
grad nicht was du sagtest.

Eben obiges, Reinhard.

Bei zwei geöffneten Instanzen kannst Du nicht mehr richtig von der einen in die andere Mappe kopieren, weil da dann die Windows- und nicht die Office-Zwischenablage zur Anwendung kommt.
Und die kann halt nicht so viel wie die von Office, welche speziell auf Office zugeschnitten ist.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

k.A. warum du da nur noch Werte kopieren kannst, dafür ist
Thomas zuständig :smile:)
So gesehen könntest du m.E. auch in der zweiten Instanz, also
der zweiten txt machen was du möchtest, von daher verstehe ich
grad nicht was du sagtest.

Eben obiges, Reinhard.
Bei zwei geöffneten Instanzen kannst Du nicht mehr richtig
von der einen in die andere Mappe kopieren, weil da dann die
Windows- und nicht die Office-Zwischenablage zur Anwendung
kommt.
Und die kann halt nicht so viel wie die von Office, welche
speziell auf Office zugeschnitten ist.

Grüezi Thomas,

dankeschön für die Hintergrundinformation. Jetzt macht das oboge Sinn bzw. ich verstehe es nun.

Gruß
Reinhard

Vielen Dank für die Infos,

tatsächlich öffne ich die Dateien mit Rechtsklick. Die XLSB wurde glaub ich erstellt, als ich mal ein paar Makros ausprobieren wollte. Ich habe mal nach *.xlsb gesucht, aber leider keine Datei gefunden, die ich evtl. löschen könnte. Wo ist sie versteckt?

Danke und beste Grüße,
Jan

tatsächlich öffne ich die Dateien mit Rechtsklick. Die XLSB
wurde glaub ich erstellt, als ich mal ein paar Makros
ausprobieren wollte. Ich habe mal nach *.xlsb gesucht, aber
leider keine Datei gefunden, die ich evtl. löschen könnte. Wo
ist sie versteckt?

Hallo Jan.

sie ist nicht so versteckt daß sie nicht findbar ist.

Es gibt, wenn ich Win neu installiere minimum drei Punkte die ich sofort abändere.
Laut Standard Installation sind da mistige Häkchen gesetzt bei „bekannte Dateiendungen nicht anzeigen“ und „versteckte und systemdateien nicht anzeigen“. Diese Unsinns Haken (fpür mich !) schmeiß ich gleich raus.

Dann ändere ich Doppelklick auf Einzelklick um eine Datei zu starten im Explorer u.a.

So. Leider ist das schon lange zurück, irgendwo in Systemsteuerung geht das. Mußte schauen, vielleicht bei „Ordneroptioonen“ oder so.
Vielleicht weiß es hier jemdand genau. Hilfreich ist dazu deine Winversionsangabe, wer weiß wo das MS je nachdem versteckt :smile:)

Man könnte unabhängig von Excel, am besten wenn es nicht läuft, über win Start–Ausführen
cmd /c del c:\ /s *.xlsb
gnadenlos alle .xlsb liquidieren.

Allerdings ist da wieder das gleiche Problem, für System- und/oder Versteckte Dateien mußt du extra Parameter mit angeben.
Welche, kannst du in C:\delhilfe.txt nachlesen wenn du dies ausführst:
cmd /c help del > c:\delhilfe.txt

Gruß
Reinhard