Hi, ich habe eine Excel Datei mit mehreren Tabellen die alle verschieden breit sind. Alle haben die gleiche Kopf- und Fußzeile die mit einem Strich vom Rest der Seite getrennt sein sollen. In der Fußzeile konnte ich einfach einen Strich „reinschreiben“, so ist der auf jeder Seite gleich, in der Kopfzeile habe ich aber nicht mehr genug Zeichen dafür übrig. Ich habe versucht einfach in der ersten Zeile in jeder Tabelle einen Rahmen zu setzen, das Problem dabei ist aber das nicht jede Tabelle eine ganze Seite ausfüllt, der Strich also zum Teil schon nach 3/4 der Seite zu Ende ist. Gibts denn da irgend eine möglichkeit Excel zu sagen das es jede Tabelle genau so breit macht wie eine Seite? Die Einstellung „1 Seite breit; 1 Seite hoch“ hilft nur bei Tabellen die breiter sind als eine Seite, ist die Tabelle kleiner als eine Seite wird sie nicht gestreckt. Ausserdem wirkt sich die Funktion auch auf die Kopf- und Fußzeile aus, die ist dann auch nicht mehr auf jeder Seite gleich.
Seitenumbruchvorschau
Hi,
aktiviere mal im Menü „Ansicht“ den Punkt „Seitenumbruchvorschau“.
Dann siehst du, wie die Tabelle auf die Seite verteilt ist. Diese Ränder (bei mir sind die blau) kannst du mit der Maus beliebig verschieben.
lg
Das hilft mir nicht wirklich, bei Tabellen die grösser sind als eine Seite werden die dann zwar kleiner skaliert damit sie auf eine Seite passen, allerdings werden auch Kopf- und Fußzeile skaliert, damit sind die dann auf jeder Seite unterschiedlich groß. Bei Tabellen die kleiner sind als eine Seite hat das gar keinen Effekt, die bleiben auf 100% und die erste Zeile mit dem Rahmen geht immer noch nicht ganz bis zum Rand. Ausserdem hab ich ne Menge Dateien mit jeweils etwa 20 Tabellen, das wär ziemlich mühsam da für jede einzelne Tabelle den Druckbereich festzulegen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Oder gibt es vllt ne andere Möglichkeit auf jede Seite an der gleichen Stelle eine horizontale Linie zu drucken?
Gibts denn da
irgend eine möglichkeit Excel zu sagen das es jede Tabelle
genau so breit macht wie eine Seite? Die Einstellung „1 Seite
breit; 1 Seite hoch“ hilft nur bei Tabellen die breiter sind
als eine Seite, ist die Tabelle kleiner als eine Seite wird
sie nicht gestreckt.
Hallo,
Du kannst die Tabelle doch jederzeit groesser als eine Seite machen, mach einfach > alle markieren > die Schrift groesser und dann > Anpassen an Seite. (Und zum angenehmen Bearbeiten der Tabelle eine andere Zoomstufe waehlen.)
Gruss Helmut
In den Tabellen stehen nicht nur Zahlenwerte sondern auch einiges an Text inklusive Überschriften, die haben dann natürlich ne andere Schriftgrösse als der Rest, ich kann also nicht einfach so alles markieren und gleich formatieren. Und selbst wenn, dann hätte ich immer noch das Problem das auch die Kopf- und Fußzeile skaliert wird.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hat echt niemand ne Idee wie man auf jede Seite einen gleichen Strich bekommt? Es muss ja nicht unbedingt per Rahmen oder Kopfzeile sein, hauptsache der Strich ist immer an der gleichen Stelle und immer gleich lang.
Hat echt niemand ne Idee wie man auf jede Seite einen gleichen
Strich bekommt? Es muss ja nicht unbedingt per Rahmen oder
Kopfzeile sein, hauptsache der Strich ist immer an der
gleichen Stelle und immer gleich lang.
Hi Kincaid,
lade mal via FAQ:2861 eine Beispieldatei hoch, mit mehreren unterschiedlich breiten Druckseiten, in das Tabellenblatt kannst du in die Zellen was beliebiges reinschreiben.
Das geht fix, schreib in A1 eine 1, markiere A1 nochmals, halte die Strg-Taste gedrückt und ziehe die untere rechte Ecke von A1 nach unten.
Dann Spalte A nach rechts kopieren und dann pro Druckseite die Spaltenbreite variieren.
Dann lege deine Kopf- und Fußzeilen fest, was drin steht ist wurscht, Hauptsache die gleiche Zeichenanzahl und die Zeichen für die „Linie“ die du wohl irgendwie mit zeichen bastelst.
Und, du willst da pro Druckseite zwischen Tabelle und Kopf-Fußzeilen jeweils eine Linie sehen die so lang ist wie die breiteste Zeile pro Druckseite. Ist das korrekt so?
Ideen hab ich reichlich, was davon klappt wird man sehen
Gruß
Reinhard