Excel Tabelle jeder gegen jeden

hallo, ich führe am WE ein Hallenturnier mit 7 Teams durch, jeder gegen jeden und bräuchte eine hilfe wie ich am einfachsten die Paarungen zusammenstelle. Gibt es da ein Excel Tool das mir die spielpaarungen auflistet oder hat jemand eine liste für 7 Teams mit den einzelen Spielen / Team

Hallo waltervonnayern,

lade dir mal die Exceltabelle von dem angefügten Link runter, vielleicht ist das sowas wie du sucht.

Gruß Reinhold

Hier der Link: http://www.ruegen-board.de/downloads/Fussball_wm2006…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nein, nicht direkt, ich bräuchte eine richtgie vorlage wie ich die spiele zusammenstelle, praktisch etwas das schon fertig ist:

Hallo Walter,
sorry ich kann dir hier leidernicht weiterhelfen. Ich habe selber noch nie solche Turniere „betreut“ und weiß deshalb nicht wie das am besten zu lösen wäre. Vielleicht findest du ja jemand, der das schon gemacht hat? Gruß
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nein, nicht direkt, ich bräuchte eine richtgie vorlage wie ich
die spiele zusammenstelle, praktisch etwas das schon fertig
ist:

Hallo waltervonbayern,

leider kenne ich mich im Fussball nicht aus und verstehe warscheinlich deshalb nicht was du meinst. Darum kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß Reinhold

hey

ich denke da ist noch die grosse frage des modus. bei 8 mannschaften könnte auf die art cup gespielt werden. also es scheidet immer eine mannschaft pro spiel aus. dabei ist es aber leider so, dass die einen sehr schnell draussen sind und andere nicht. du könntest auch 2 gruppen bilden, in denen dann der 1. auf den 2. der anderen gruppe trifft und so einen halbfinal bestreiten.
es gibt jedoch noch wietere varianten. die frage ist, was du da willst.

gruss
marc

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

so schnell kann ich die Lösung nicht aus der Hüfte schießen. Aber es gibt die tolle Seite wwww.excelformeln.de, wo Du die entsprechenden Formeln finden kannst. Außerdem haben die Jungs ein Buch geschrieben, in dem so eine Tabelle genau beschrieben ist.

Ich habe mich über diese Anfrage sehr gefreut und hoffe, daß ich Dir mit meinen Angaben wenigstens ein bißchen helfen konnte. Ich bedauere, daß ich nicht die Zeit habe, Dir eine komplette Lösung zu präsentieren. Dennoch wünsche ich viel Spaß beim Turnier

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo, danke für die antwort, ich werde mich damit mal ausführlicher beschäftigen. Mittlerweile habe ich handisch die Paarungen zusammengestellt, allerdings mit einigem Zeitaufwand. Ich werde versuchen eine formel zu finden.

Gruss

Walter