Hallo,
ich habe eine exceldatei in der bestimmte zellen durch funktionen werte bekommen. nun habe ich ein makro geschrieben mit einer if abfrage. bei der if bedingung wird jedoch der inhalt der zelle mit der funktion nicht erkannt.
bsp.
vba: if worksheets(1).cells(1,1) = 2 then
so in der zelle 1,1 steht eine 2, jedoch ist dort eine funktion hinterlegt. eigentlich wäre die if bedingung erfüllt aber irgendwie wir die 2 in der zelle nicht erkannt.
Hallo, versuche es in einem Modul mit:
Sub test()
If Worksheets(1).Cells(1, 1) = 2 Then
MsgBox "Hier steht: " & Cells(1, 1)
End If
End Sub
Rufe das Makro dann auf.
Gruß Wolfgang
Hallo,
komme gerade von einer langen Wanderung zurück und bin müde, trotzdem kurz auf die Schnelle: mit Cells(row,col) adressiert man normalerweise den Wert, d.h. genauer Cells(row,col).Value, man kann aber auch die Formel mit Cells(row,col).Formula abfragen.
Vielleicht hilfts, viel Erfolg
Rainer
ich konnte das Problem leider nicht nachstellen. Bei mir hat es ausgezeichnet funktioniert. Habe es mit Excel2003 ausprobiert.
Alternativ kannst du noch versuchen mit
Value2
auf den Wert zuzugreifen. Also mit
worksheets(1).cells(1,1).Value2
das sollte dann auf jeden Fall funktionieren.
Hallo,
kann ich mir nicht vorstellen, dass das nicht funktioniert. Selbst wenn die 2 in einem anderen Format (z.B. Text) dort stünde, müsste die if-Klausel das erkennen. Vielleicht liegt der Fehler woanders. Schick doch mal ne Musterdatei, wo das drin vorkommt.
Hallo,
leider bin ich erst gestern vom Urlaub zurückgekommen und muss nun an die 100 E-Mails abarbeiten. Aus diesem Grund kann ich die nächsten Tage nichts zu Problemlösung beitragen. Ich hoffe, du findest jemand, der dir helfen kann.
Gruß
Mario