hallo reinhard,
Hi Hannes,
kann ich bei oder nach Eingabe in einer Zelle diesen Inhalt
mit dem Inhalt der kompletten Spalte vergleichen?!
ja, egal ob du manuell in einer Zelle einer Spalte etwas
einenterst, oder mehrere zellwerte gleichzeitig durch
Reinkopieren änderst, dies kann ein automatisches Makro
erkennen und dir Doppeleinträge anzeigen.
hassu ne ID wie so ein Makro von der Grundstruktur her aussehen würde? also Befehlsmäßig? logisch bekomm’ ich das hin 
problem ist in einer Tabelle in welcher
Eingangsrechnungsnummern verbucht werden, dass es durch das
teilweise zeitlich versetzten eintreffen von elektronischen
und papierrechnungen dazu kommt,
Papierrechnung bedeutet, du tippselst die Werte ein? Was genau
meinst du mit Eintreffen von elektronischen Rechnungen?
die Sache ist so, dass im Sek. teilweise Rechnungen zu Lieferungen gleich mit gesendet werden und ein paar Tage später noch mal separat in der post sind. da aber die Eingangsrechnungen am gleichen Tag zu buchen sind, und die Ersterfassung über Excel läuft, kann es dann wenn die separate Post kommt zu dopplungen kommen, und das soll in der Exceltabelle bereits bei der Eingabe der Rechnungsnummer, welche im allgemeinen immer Ein-Eindeutig ist, geschehen.
dass rechnungen doppelt
eingetragen werden und das soll durch ein Makro vermieden
werden, welches nach Eingabe der Rechnungsnummer die komplette
Spalte auf eben diese Nummer prüft.
Wenn du zum zweiten Mal die gleiche Rechnungsnummer eingibst
kann doch das Makro nicht wissen ob die erste die richtige ist
oder die zweite Eingabe.
es soll richtiger weise auch nur melden, dass diese reNr bereits eingetragen wurde.
Insofern erscheint es mir sinnvoller, daß Makro informiert nur
über die Doppeleingabe als daß es so programmiert ist, die
gesamte Zeile mit der doppelten Rechnungsnummer ungefragt
gleich zu löschen, aber das ginge auch.
rischtisch! 
Gruß
Reinhard