Excel Verschiedene Zellenbreite in einem Arbeitsbl

Für Kenner sicherlich eine dumme Frage, ich komme jedenfalls damit nicht zurecht. Wer kann helfen?
Ich brauche auf einer Seite / in einem Arbeitsblatt 2 verschiedene Spaltenbreiten / Zellenbreiten. Wie kann man dies einrichten. Bei Zellenhöhen ist es einfach, nur verschiedene Breiten bekomme ich nicht hin. Alle Änderungen beziehen sich immer auf die gesamte Spaltenlänge. Wie geht das genau? Wer weiß Rat?
Vielen Dank schon mal im voraus
M.

Für Kenner sicherlich eine dumme Frage, ich komme jedenfalls
damit nicht zurecht. Wer kann helfen?
Ich brauche auf einer Seite / in einem Arbeitsblatt 2
verschiedene Spaltenbreiten / Zellenbreiten. Wie kann man dies
einrichten. Bei Zellenhöhen ist es einfach, nur verschiedene
Breiten bekomme ich nicht hin. Alle Änderungen beziehen sich
immer auf die gesamte Spaltenlänge. Wie geht das genau? Wer
weiß Rat?

Hi Michael,
in einer Zeile gibt es nur eine Höhe und in einer Spalte nur eine Breite.
Eingestellt werden diese per Maus durch Verschieben der Trennstriche in den Zeilen- bzw. Spaltenbeschriftungen und/oder über Format–Zeile… bzw. Format–Spalte…
Mit Tricks kann man erreichen, dass es optisch so aussieht als wären in einer Zeile bzw. Spalte unterschiedliche Höhen und Breiten.
Siehe

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

bzw. später im Archiv den Thread mit dem Betreff: „Unabhängigen Zellbereich?“
Gruß
Reinhard

Danke, aber das hilft mir auch nicht wirklich weiter. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass ich auf einer Seite nicht unterschiedliche Bereiche mit unterschiedlichen Spaltenformaten - also Breiten - definieren kann. Wenn es wirklich nicht geht, muß ich verschiedene Tabellen von Excel in Word kopieren, da würde es dann gehen, wenn auch etwas umständlich.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michael,

wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du z.B. Zelle B1 mit einer Breite versehen, die sich z.B. von Zelle B2 unterscheidet (B bezeichnet hier die Spalte). Das klappt nicht …

Da hilft Dir meines Erachtens nur die Möglichkeit weiter, Zellen zu verbinden, d.h. Du verbindest Zelle B2 und C2 und erreichst eine unterschiedliche Spaltenbreite.

Warum das dann allerdings bei einer Zeile einfacher sein soll, ist mir ein wenig suspekt, denn die Änderung der Zeilenhöhe bezieht sich doch auch immer auf die gesamte Zeilenlänge, d.h. Zelle A1 ist genauso hoch wie Zelle A2 …!?

Gruß,
Robert

Hi,
oder meinst Du etwa einfach
Zelle markieren Format > Spalte > Breite > Wert 20 eingeben Enter
alternativ
im Tabellenkopf oberhalb der Zellen die Spalte am rechten Rand mit der Maus veraendern.
Vom Wort her, die Breite der Zelle wird in Excel die Spaltenbreite genannt, zum Suchen in der Hilfe.
Gruss Helmut

Moin, Robert,

Zelle A1 ist genauso hoch wie Zelle A2 …!?

es sei denn, Du verbindest Zellen, die senkrecht untereinander stehen.

Gruß Ralf

Hallo M
Verschiedene Breiten/Höhen kannst du einstellen, wie in den andern Antworten dargestellt, ABER es kann dann Probleme geben mit den Zellenadressen!
Wenn du z.B. mit Format/Zellen/verbinden die Zellen B1 bis C2 verbindest, dann existieren die Adressen C1 und C2 nicht mehr. Machst du nun in einem Makro eine Schlelife, die alle Zellen im Bereich der Reihe nach abklappert, bekommst du eine Fehlermeldung.
Aus diesem Grund vermeide ich strikte diese Verbindungen.
Erich

Hallo Ralf!

Das ist mir auch klar! :smile:

Ich habe nur nicht verstanden, weswegen @Michael keine Probleme mit veränderten Zeilenhöhen, aber Probleme mit veränderten Spaltenbreiten hat … ???

Gruß,
Robert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dito o.w.T.

Ich habe nur nicht verstanden, weswegen @Michael keine
Probleme mit veränderten Zeilenhöhen, aber Probleme mit
veränderten Spaltenbreiten hat … ???

Moin, Robert,

wenn ich mir die Ausgangsfrage nochmal anschaue, dann frage ich mich langsam auch, worum es da gehen mag. Die Spaltenbreite geht über alle Zeilen, die Zeilenhöhe über alle Spalten - wie sonst sollte es denn sein. Unsere Hinweise auf Zellen verbinden haben wohl nichts gebracht.

Gruß Ralf