Excel: Werte aus Trendlinien-Gleichung auslesen

Hallo
Folgendes Problem:

kaufe ich 100 Stück eines Produktes kostet es 65€/St.
kaufe ich 1000 Stück eines Produktes kostet es 50€/St.
kaufe ich 10000 Stück eines Produktes kostet es 40€/St.

Das habe ich mit Hilfe eines ganz einfachen „Punkte mit interpolierten Linien ohne Datenpunkte“-Diagramm visualisiert.

Zwischen Punkt 1 und 2 sowie zwischen Punkt 2 und 3 habe ich je eine potentielle Trendlinie eingefügt und auf „Gleichung im Diagramm darstellen“ geklickt.
Das heißt dann zum Beispiel 109,85x^-0,1139

Um nun also die Zwischenwerte ausrechnen (was kosten 230 Stück) muss ich ja nur 230 für x einsetzen.
Nun also die Frage: Wie kann ich es vermeiden, dass ich immer die Zahlen 109,85 und -0,1139 händisch abtippen muss? Noch dazu, wo sich da gern was ändert an diesen Zahlen wenn ich die Kalkultation ändert.
Wie kann ich aus Excel direkt die Werte aus dieser Gleichung ermitteln?

Habt vielen Dank,
Stephan

Funktionen RGP, RKP
Hallo,
mit den Funktionen RGP und RKP kann man eine lineare oder exponentielle Ausgleichfunktion berechnen, ohne diese darstellen zu lassen. Man erhält die Exponenten in einem Array und kann mit diesen dann beliebige Funktionswerte berechnen.
Gute Beispiele gibts in der Excel-Hilfe.
Viele Grüße,
Stefan

Danke für die Antwort.
Ich hab mich gleich mal an die beiden Funktionen rangearbeitet.

Das ganze klappt auch gut - das Problem ist nur: Die Lösung ist nicht Deckungsgleich mit der aktuellen. Und das ist leider nötig, da die Preisliste bereits steht!

Aktuell siehts so aus:
100 14,66UR
1000 11,45 EUR

Mit der potentiellen Excel-Trendlinie komme ich auf eine Kurve
=24,011 * x^-0,1072

Mit dem jetzigen Verfahren komme ich auf
RKP: =15,06812996 * x^0,999725446
RGP: =-0,003566667 * x + 15,01666667

Und damit stimmen zwar Anfang und Ende (100 und 1000 Stück) - dazwischen habe ich aber Abweichungen von bis über 7,5%.

Das geht so also nicht … schade. Gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit?

DANKE!

Hat denn keiner eine Antwort? Sind diese Werte absolut nicht aus der Datenbeschriftung rauszubekommen???
Danke…