Hallo Mistbock,
keine Panik auf der Titanik.
Dann machen wir einfach neue Verknüpfungen.
Auf Deinem Desktop:
Mit der rechten Maustaste im Dialogmenü auf „Neu“ klicken.Das Menü erweitert sich und Du wählst „Verknüpfung“. Jetzt erhälst Du eine Eingabemaske die Heißt: „Verknüpfung erstellen“.
Klicke auf den Button „Durchsuchen“.
Klicke auf „Computer“
danach auf „Lokaler Datenträger (C:smile:“
und nun auf „Programme“. Wenn die Auswahlmaske für Dich zu klein ist, kannst Du am rechten unteren Rand mit gedrückter linker Maustaste die Auswahlmaske nach rechts unten ziehen. Sie vergrößert sich dann.
ZUR INFO:
Hier stehen nun die Programmordner in denen die von Dir benutzen Programme, die Du auf Deinem Desktop als Verknüpfung zuvor hattest.
Gehe nun in den Ordner von Firefox oder Thunderbird und klicke die Dateien an, die mit ".exe " enden. Du kannst auch die Dateien daran erkennen, weil Sie als Typ die Bezeichnung „Anwendung“ haben. Hast Du nun solch eine Datei gefunden, dann klicke auf den Button „OK“. Die erste Verknüpfung ist schon mal gemacht. So machst Du es mit den anderen Programmen auch. Anschließend löscht Du die alten nicht brauchbaren Verknüpfungen vom Desktop.
Wenn Du nicht weitere weisst einfach melden.
Wir können auch eine Remoteverbindung herstellen dann zeige ich Dir das mal. Gruß excalibur 
Ich habe es jetzt so versucht, wie du es gesagt hast, habe das
Tiptoy von meinem Sohn versucht mit Tiptoy zu öffnen, jetzt
will er die anderen Verknüpfungen auch mit Tiptoy öffnen. Ich
bekomm zu viel