Existenzgründung Sonnenstudio

Hallo habe nach langer Arbeitslosigkeit beschlossen ein Sonnenstudio zu eröffnen.Ich weiß das ist keine neue Geschäftsidee aber in meinem Zielgebiet ist es nach meinen Recherchen(Einwohnerzahl ,entsprechende Zielgruppe,Kundenfrequenz ,Konkurrenz=1 usw.)eine gute Möglichkeit.
Wer kann mir Tips oder Links zu entsprechenden Seiten zur Gründung eines Sonnenstudios geben.
MfG Thomas

Hallo,

die meisten Sonnenstudios werden über Franchise betrieben. Siehe hier mal nach: http://www.ayk-existenz.de/

Guten Rutsch

Jörg-Holger

Danke für Deinen Tip aber Franchise kommt für mich nicht in Frage.
Ich wollte das schon alleine durchziehen mit Gebraucht- und Leasinggeräten.Ich weiß auch welchen „Kleinkram“ ich brauchen werde aber über die notwendige Software, Münzautomaten oder Zentralrechner, Stromanschlüsse und Installationen von Sonnenbänken finde Ich einfach keine Informationen.
Vielleicht hat jemand schonmal ein Sonnenstudio eröffnet und möchte mir behilflich sein?!

MfG Thomas

Hallo …

wenn man so gar keine Ahnung hat und sich in einem relativ kostspieligen Gewerbe mit heftigen saisonalen Schwankungen tummeln möchte, dann sollte man dies ernsthaft überlegen.

Die „Kleinigkeiten“, die Sie bislang noch nicht wissen und hier zu erfragen versuchen, sind das tägliche Handwerkszeug und das müsste man zumindest als Gründer aus dem EffEff beherrschen.

Der Trend florierender Sonnenstudios geht allgemein eher zu sehr gehobenen Ausstattungen, mit den jeweils modernsten Geräten hin, als zu Gebrauchtgeräten. Man geht längst nicht mehr in eine Billig-Grillbude zum Bräunen, sondern vielmehr in eine Wellness-Oase, um eine halbe Stunde in gediegenem Ambiente zu Relaxen und dieses Gefühl muss in einem guten Solarium rüberkommen.

Sie sollten daher sehr gut recherchieren, bevor Sie den Schritt wagen und sich sicherheitshalber die Adresse http://www.forum-schuldnerberatung.de notieren, dann sind Sie zumindest in dieser Hinsicht schonmal vorbereitet.

MfG
BEBOUB

Hallo …

wenn man so gar keine Ahnung hat und sich in einem relativ
kostspieligen Gewerbe mit heftigen saisonalen Schwankungen
tummeln möchte, dann sollte man dies ernsthaft überlegen.

Die „Kleinigkeiten“, die Sie bislang noch nicht wissen und
hier zu erfragen versuchen, sind das tägliche Handwerkszeug
und das müsste man zumindest als Gründer aus dem EffEff
beherrschen.

Der Trend florierender Sonnenstudios geht allgemein eher zu
sehr gehobenen Ausstattungen, mit den jeweils modernsten
Geräten hin, als zu Gebrauchtgeräten. Man geht längst nicht
mehr in eine Billig-Grillbude zum Bräunen, sondern vielmehr in
eine Wellness-Oase, um eine halbe Stunde in gediegenem
Ambiente zu Relaxen und dieses Gefühl muss in einem guten
Solarium rüberkommen.

Danke auch für diesen Tip ,hab ja gar nicht vor eine „Billiggrillbude“ zu eröffnen. Ich bin selber ein Solariumgänger (nicht Junkie) und weiß daher welchen Anspruch die Leute haben.Meine Absicht ist es die guten Bänke (Ergoline 900W,KBL MegaSun, usw.)zu leasen oder mieten und die Einfachereren also geringere Leistung Gebraucht zu erwerben,und ein großes Verkaufsargument ist Kundenfreundlichkeit und vor allem Service und nicht zu vergessen das passende Ambiente(Wellnesstempel).Ich habe jahrelang in einer Servicetätigkeit gearbeitet und weiß mit Kunden umzugehen und selbstverständlich würde ich alle nötigen Schulungen besuchen um die Kundschaft professionell beraten zu können.
Selbstverständlich habe ich auch ein trendgerichtetes Konzept und das Problem mit den Öffnungszeiten ist auch geregelt.

MfG Thomas

Hallo Thomas,
Münzautomaten? Ich dachte gelesen zu haben, mit Schulungen auf Betreuung und individuelle Beratung…
In welchem Regierungsbezirk herum lebst du denn?
Käme denn eine Übernahme in Frage? Möchtest du das Studio selbst aufbauen?
Es gibt jede Menge gebrauchte Toaster, auch Spitzenmodelle, aus Firmenauflösungen zu erwerben, Tageszeitung und Ebay?
http://search.ebay.de/search/search.dll?cgiurl=http%…
Zur Installation der Geräte:
http://www.sunlight-solarien.de/
werden geliefert aufgestellt und angeschlossen, mit den Kästen für die Münzen und allem Piepapo, auch in Raten abzutragen…

Danke für Deinen Tip aber Franchise kommt für mich nicht in
Frage.
Ich wollte das schon alleine durchziehen mit Gebraucht- und
Leasinggeräten.Ich weiß auch welchen „Kleinkram“ ich brauchen
werde aber über die notwendige Software, Münzautomaten oder

Münzautomaten: http://cgi.ebay.de/NZR-Muenzautomat-f-Waschmaschine-…

Zentralrechner, Stromanschlüsse und Installationen von
Sonnenbänken finde Ich einfach keine Informationen.

Sorry, aber ich glaube das du das nicht so einfach selbst machen kannst, siehe oben Fa. Sunlight stellt auf und schliesst an.

Vielleicht hat jemand schonmal ein Sonnenstudio eröffnet und
möchte mir behilflich sein?!

MfG Thomas

Liebe Grüße
C.

Im Raum Köln weiss ich Jemanden, der sein Studio verkaufen möchte, nicht weil es nicht läuft, sondern weil er mehrere hat und sich nicht um alles kümmern kann.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=44…
liebe Grüße
C.

Guten Morgen ich Danke Dir erstmal für die Links.
Ich gebe zu was ich so geschrieben habe hört sich an wie ein „schneller Plan irgendwie Kohle zu machen“ aber ich mache mir schon seit längerem Gedanken darüber,
durchforste das Internet und befrage alle möglichen Leute.
Ebay hab ich auch schon die tollsten Bänke und Münzer entdeckt-beobachte schon eine Weile.Ich will tagsüber den Service am Kunden bringen und Nachts wenn möglich in SB-Betrieb umstellen,deswegen die Münzer.Was die Elektrik angeht hab ich Meister an der Hand und die Installation würde ich selbstverständlich den Lieferanten überlassen.Ist aber wie mit dem Hausbau wo ich der Meinung bin das schafft man alleine macht mann es,wird so schon eine riesige Investition.In Eigenbau wird die komplette Inneneinrichtung und der Service-Bereich.Wollte eigentlich Wissen welche Vorrausetzungen
der zukünftige Gewerberaum erfüllen muß(Stromanschlüsse,Abluft usw.)
Komme aus dem östlichen Raum habe daher kein Interresse an einem Studio in Köln aber dennoch Danke möchte wirklich ein Neues aufbauen.

MfG Thomas

Guten Morgen, Thomas!

Ich will tagsüber den
Service am Kunden bringen und :Nachts wenn möglich in
SB-Betrieb umstellen…

Mache Dir Gedanken über Deine Zielgruppe. Mit einer bestimmten Zielgruppe schließt Du zwangsläufig alle anderen Menschen aus, die nicht zu Deiner Zielgruppe gehören. Genau das muß man bewußt tun, andernfalls erreicht man niemanden. SB-Betrieb heißt Null-Service, idiotensichere Bedienbarkeit und weitgehend vandalismus-resistente Einrichtung. Damit schafft man den Charme eines öffentlichen Warteraums mit sehr ähnlichen Begleiterscheinungen: Was nicht niet- und nagelfest ist, wird geklaut, der Rest beschmiert, besprüht, angekokelt. Mit dem so provozierten laufenden Instandsetzungsaufwand und der Beschränkung auf Leute mit wenig Münzgeld, machen Kunden, mit denen sich Geld verdienen läßt, einen weiten Bogen um den Laden. Die Idee mit Münzautomaten und Nachtbetrieb ohne Personal endet vorhersehbar für das gesamte Vorhaben im Desaster.

Ein wirtschaftlich tragfähiges Sonnenstudio besteht aus mehr als nur minutenweiser Vermietung von Sonnenbänken in engen Gipskartonkabinen. Ein funktionierendes Konzept muß darauf angelegt sein, zahlungskräftige Kunden möglichst lange im Geschäft zu halten und mit allerlei kostenpflichtigen Wohltaten zu verwöhnen. Gebraucht werden neben Solarien auch Duschen und WCs, evtl. eine Sauna. Einzelhandel mit z. B. Hautpflegeprodukten, ein Angebot von Mineralwasser, Kaffee, Cappucino bis zu Mixgetränken und kleinen Snacks gehören dazu. Das Vorhaben läuft auf eine Art Erlebnisgastronomie hinaus.

Beratung, Bedienung, Kasse und permanente Reinigung brauchen Personal. Eine Person alleine kann das nicht leisten. Man braucht Kunden, die nicht nur ein paar Münzen dalassen, Scheinchen sollten es schon sein. Es reicht deshalb nicht, wenn es in der Gegend noch kein Solarium gibt. Vor allen Dingen muß die geeignete Kundenschicht vorhanden sein.

Was die Elektrik angeht hab :ich Meister an der Hand und :die Installation würde
ich selbstverständlich den :Lieferanten überlassen. Ist :aber wie mit dem Hausbau wo :ich der Meinung bin das :schafft man alleine
macht mann es, wird so schon :eine riesige Investition. In
Eigenbau wird die komplette :Inneneinrichtung…

Den Zahn solltest Du Dir möglichst schnell ziehen lassen. Mit Eigenbau und einem Meister für die Elektrik lassen sich ein paar Kabinen für Solarien bauen. Aber davon wirst Du Miete und Betriebskosten nicht bestreiten, geschweige denn, davon leben können. Die Zeiten solcher Einfach-Sonnenstudios sind schon sehr lange vorbei. Das Inventar der gescheiterten Versuche wird überall wie sauer Bier angeboten. Man muß gar nicht viel rechnen, um zu erkennen, daß mit einem reinen Sonnenstudio kaum Miete, Abschreibungen, Energie, Reinigung und Instandsetzungen zu verdienen sind. Wer in dem Gewerbe glaubt, den Posten Abschreibungen durch Leasing sparen zu können, wird den Irrtum spätestens bemerken, wenn er dem Insolvenzverwalter gegenüber sitzt.

Wenn es überhaupt geht, dann im beschriebenen Rahmen mit Gastronomie und allem Drum und Dran. In der geeigneten Gegend mit zahlungskräftigen Kunden, in gut ausgestatteten und weitläufigen Räumen und mit Parkplätzen unmittelbar vor der Tür, wirst Du im hohen 6stelligen Bereich investieren müssen. Du brauchst außerdem ein Werbe- und Marketingkonzept und vom ersten Tag an Personal.

Gruß
Wolfgang

4 Like

Hallo,

durchforste das Internet und befrage alle möglichen Leute.
Ebay hab ich auch schon die tollsten Bänke und Münzer
entdeckt-beobachte schon eine Weile.Ich will tagsüber den
Service am Kunden bringen und Nachts wenn möglich in
SB-Betrieb umstellen,deswegen die Münzer.

ich bin ja kein Fachmann, aber ich glaube nicht, daß es Geräte gibt, die sich selbst reinigen und es wäre ja schon ganz nett, wenn nicht alle Kunden später mit den gleichen Krankheiten herumliefen.

Die anderen Gründe, warum sich ein SB-Betrieb verbietet, hat Wolfgang ja schon dargestellt. Falls die Argumentation (noch) nicht überzeugend war, frag Dich mal, ob Du Dich in einem SB-Terminal der örtlichen Sparkasse ausziehen und auf den Boden legen würdest. Und um vom hygienischen Aspekt mal kurz abzurücken: Wenn sich herumspricht, daß sich in Deinem Studio mehr oder weniger nackte Frauen aufhalten, dürfte das auch den ein oder anderen Mann anlocken, der sich möglichweise nicht einmal damit begnügen wird, kleine Kameras zu installieren. Spätestens, wenn die erste Vergwaltigung passiert ist, wirkt sich das auf die Umsätze aus.

Gruß,
Christian

1 Like

Hallo,
ich finde auch das der Service das A und O ist. Womit kannst du denn sonst noch Geld verdienen? Du musst dich absetzen von der breiten Masse und nicht direkt darin herum schwimmen!
Werbung spielt dabei eine wichtige Rolle. Wenn dich die potenziellen Kunden kennen sollen, musst du auch im weiteren Umfeld werben. Aktionstage oder -wochen sind dabei sehr hilfreich. Schau mal auf www.flyer24.de, dort wird dir bestimmt ein gutes Angebot gemacht.

Gruß Goldi

Hallo,

vielleicht ist es hilfreich.
Wie währe es wenn du professionelles Massieren erlernst.
Das würde sich zusammen mit Sonnestudio gut verbinden.

Ich sehe das genau wie meine VorrednerInnen, was den SB-Betrieb angeht.

Ich persönlich würde niemals nachts auf die Sonnenbank gehen, wissend, dass dort ausser mir niemanand sein wird (also kein Personal) - wie gruselig!!! Wissend dass ich keine Fragen stellen kann, dass nicht geputzt wird, dass es technische Probleme mit den Geräten geben könnte und niemand da wäre, um mir zu helfen, dass ich jeglichen „Übergriffen“ ausgeliefert bin…

Das ist so ale wenn es Friseursalons ohne Friseure gäbe… Vergiss nicht, dass viele Frauen zum Friseur, Kosmetikerin und eben auch ins Solarium gehen, um andere zu treffen, um ein bisschen zu plaudern etc.

Das ist jetzt nur mal meine persönliche Meinung als Frau :smile: