Exklamatio

hi,

wer ist hierfür experte :wink::

Kann ich einen einen normalen imperativen Satz als Exklamatio definieren oder muss es sich dabei immer um einen erschreckenden Ausruf handeln???

Gibt es eine rhetorische Figur für einen normalen imperativen Satz wie z.B. Stolz wird siegen!

Dankeschön im Vorraus für die Experten-Meinung!!

Ist toll, wenn man soviele kompetente Leute zum Nachfragen hat :smile:

Lg, Dorothea

Hallo Dorothea, „exclamatio“ ist eher ein Ausruf. Dein Beispiel andererseits eher ein (Aus-)Spruch, nach der Art Sprüche der Weisheit, Altes Testament. Gruß, eck.

Hallo,

Gibt es eine rhetorische Figur für einen normalen imperativen
Satz wie z.B. Stolz wird siegen!

ein Imperativsatz richtet sich an eine oder mehrere Personen („Komm her!“, „Helft mir!“) - das ist bei Deinem Beispiel „Stolz wird siegen!“ nicht der Fall. Nach meinem Verständnis handelt es sich dabei um eine Exklamation (Ausruf, der auf eine emotionale Reaktion abzielt).

Gruß
Kreszenz

PS: Und da es bei all Deinen Fragen um die deutsche Sprache geht, ein kleiner Hinweis:

Dankeschön im Vorraus für die Experten-Meinung!!

V/voraus wird mit nur einem r geschrieben.

danke für eure meinung, aber

gibt es dann überhaupt eine möglichkeit dies in einer rethorischen kategorie zu erfassen?

Was könnte z.B „Stolz gewinnt!“ den sonst sein?

glg, Dorothea

gibt es dann überhaupt eine möglichkeit dies in einer
rethorischen kategorie zu erfassen?

Was könnte z.B „Stolz gewinnt!“ den sonst sein?

Das kann z. B. vom Kontext abhängen: Wer sagt den Satz zu wem bei welcher Gelegenheit?
Oder sollst Du isolierte Sätze in rhetorische Kategorien einordnen?

Man könnte den Sinn mancher Frage leichter erfassen, wenn man mehr über deren Hintergrund/Zusammenhang erführe.

Gruß
Kreszenz

gibt es dann überhaupt eine möglichkeit dies in einer
rethorischen kategorie zu erfassen?

Was könnte z.B „Stolz gewinnt!“ den sonst sein?

Das kann z. B. vom Kontext abhängen: Wer sagt
den Satz zu wem bei welcher Gelegenheit?
Oder sollst Du isolierte Sätze in rhetorische Kategorien
einordnen?

ja ich soll einen satz, der in einem Plakat vorkommt einordnen…

Man könnte den Sinn mancher Frage leichter erfassen, wenn man
mehr über deren Hintergrund/Zusammenhang erführe.

es handelt sich um ein plakat, wo dieser satz als slogan verwendet wird…

Was könnte z.B „Stolz gewinnt!“ den sonst sein?

es handelt sich um ein plakat, wo dieser satz als slogan
verwendet wird…

Da müsste man nun wissen, was mit dem Plakat beworben wird, was auf dem Plakat dargestellt ist, ob es noch mehr Text gibt, ob „Stolz“ ein Name (Person oder Marke) ist …

Vielleicht hilft Dir http://www.teachsam.de/pro/pro_werbung/werbesprache/… weiter.

Gruß
Kreszenz

2 Like