Explosion b. tunes. Synagoge tötet 4 Deutsche

Auf der tunesischen Insel Djerba sind bei einer Explosion nahe einer Synagoge mindestens fünf Menschen getötet worden. Vier von ihnen sollen deutsche Touristen gewesen sein.

Eine Explosion vor einer Synagoge auf der tunesischen Insel Djerba hat am Donnerstag fünf Menschen getötet. Bei den Toten soll es sich um vier Deutsche und einen tunesischen Busfahrer handeln.

der ganze artikel hier
http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=3&ite…

die frage ist jetzt, ob es ein anschlag war oder nicht.

Laut Meldung eindeutig ein Unfall! owT.

Anschlag vs. Unfall
Tag,

die Frage ist, wie Israel aus einer Entfernung von rund 2000 km darauf kommt, daß es sich um einen Anschlage handelt:
"Die amtliche Nachrichtenagentur TAP und der Präsident der Synagoge, Perez Trabelsi, sprachen von einem Unglück; Israel spricht von einem Anschlag. "

http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=3&ite…

Hingegen scheint die gegebene Begründung, daß es ein Unfall war, einigermaßen plausibel:
"Nach Behördenangaben handelte es sich aber um einen Unfall. Demnach soll ein mit Erdgas gefüllter Tankwagen von der Straße abgekommen und gegen eine Mauer der Synagoge gefahren sein. "

Aus zweierlei Gründen scheint mir unwahrscheinlich, daß es sich um einen Anschlag vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Palästinenser handelte:

  1. Der Anschlag schadet dem Tourismus Tunesiens, einem islamischen Land.
  2. „Trabelsi sagte, es handele sich vermutlich um einen Unfall, der keinen Zusammenhang zur Lage in Israel habe. «Ein Anschlag hätte auf Menschen in der Synagoge gezielt», sagte er.“

Also erstmal locker bleiben, wäre mein Vorschlag.

Gruß
Christian

Tunesien will ja untersuchen, ob es sich um einen Anschlag oder einen Unfall hanselt. Nur weil

  1. Der Anschlag schadet dem Tourismus Tunesiens, einem
    islamischen Land.

bin ich mir nicht sicher, ob sie das Ergebnis Anschlag der Weltöffentlichkeit präsentieren würden, wenn es sich um einen Anschlag handeln würde.

Aber meines Wissens haben die Palästinenser (Hamas, Dschidad etc.) immer öffentlich erklärt, wenn sie irgendwo ein Anschlag verübt hatten. Daher spricht dies eher gegen die Anschlag-Theorie.

Außer es war eine tunesische Splittergruppe, die nicht öffentlich genannt werden will. Welchen Sinn hätte dies dann aber? Und könnte eine Splittergruppe so schnell reagieren?

Moin Ralf,

ich hab den Eindruck, manche Leute wären gradezu enttäuscht, wenn es sich nicht um einen Terroranschlag handeln würde.

Gruss
Marion

ich hab den Eindruck, manche Leute wären gradezu enttäuscht,
wenn es sich nicht um einen Terroranschlag handeln
würde.

angesichts der zu betrauernden toten finde ich diese aussage wirklich boesartig. den betroffenen familien duerfte das wahrscheinlich wurst sein. die tunesier werden natuerlich hoffen, dass es NUR ein unfall war. sonst kommt dorthin auch keiner mehr auf urlaub.

gruesse
L.