Hallo,
die spinnen doch: http://www.lvz-online.de/aktuell/44577.html
was kostet so ein Kilometer einer Trasse eigentlich? Das sind doch schätzungsweise rund 200 Mrd, oder so?
fragt sich:
Frank
Hallo,
die spinnen doch: http://www.lvz-online.de/aktuell/44577.html
was kostet so ein Kilometer einer Trasse eigentlich? Das sind doch schätzungsweise rund 200 Mrd, oder so?
fragt sich:
Frank
moin,
es ist doch egal wo der soli verbaut wird! zahlen werden wir den sowieso ewig.
gruß
schnorz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Frank,
mich nervt schon der Anfang des Artikels… nach dem „Olympiazuschlag 2012“ . Da fängt der Unfug doch schon an. Es ist doch gerade mal das Recht sich gegenüber anderen (ausländischen) Städten zu behaupten und sich mit denen um den Zuschlag zu konkurrieren.
Na ja… es handelt sich um einen eigenen Bericht! Mehr sag ich nicht.
Gruß Ivo
Olympische Spiele - Anlaß für Eichels Selbstmord?
Das erinnert mich schwer an die kleine Partei, die ernsthaft im Wahlprogramm und auf Transparenten in der Innenstadt stehen hatte, daß eines ihrer Vorhaben nach einer Wahl der Bau des Transrapides von Düsseldorf nach Peking sein würde.
Komischerweise sind die nicht in den Landtag gewählt worden.
Eine andere Sache, die ich nicht verstanden habe, ist, woher die 16 Mrd. Euro kommen sollen und wofür man die braucht. Mir war so, als ob gerade im Raum Leipzig in den letzten 12 Jahren sehr viel an Infrastruktur entstanden wäre.
Außerdem frage ich mich, wie sich die Olympischen Spiele dann rechnen sollen. Ich kann mir nicht gut vorstellen, daß die Kartenverkäufe und das ganze Merchandising drumrum einen Betrag in die Kassen bringen, der nur im entferntesten an die 16 Mrd. ranreicht. 1,6 Mrd. wäre schon viel.
Gruß
Christian
Hallo,
es ist doch noch gar nix passiert. Leipzig hat die nationale Runde gewonnen, ist ja auch nicht schlimm, besser als Düsseldorf. Ich kann gut ohne das Spektakel leben.
Aber: Sich in D durchsetzen hat in dem Fall sicher eher was mit „Ossi-Bonus“ und „Jetzt tun wir dem armen Osten mal was Gutes“ zu tun als mit irgendwas sonst.
Glaubt denn jemand allen Ernstes, daß man gegen z.B. NY auch nur den Hauch einer Chance hat ? Ich hoffe nein.
Wenn einer der mit Mühe kaum
gestiegen ist auf einem Baum
schon meint daß er ein Vogel wär,
so irrt sich der.
(W.B.)
Und dieser Transrapid… Nun ja, er könnte Sinn machen. Von DO über E, D und K direkt nach Frankfurt Airport. Wenn die DB in der Lage wäre, einen Koffer zum Flugziel durchzuchecken. Will sagen: in D in den Bahnhof, Koffer abgeben und in Tokio oder NY wiederkriegen anstatt ihn durch die Bahnhöfe zu schleppen. Dann, und nur dann, kan der Transrapid als SCHNELLE Verbindung einen Haufen Zubringerflüge ersetzen, die ich heute noch nehmen muß, wenn ich Europa verlasse.
Sinngemäße Verbindungen wären noch Ruhrgebiet - Amsterdam Schiphol oder Charles de Gaulle, dito von Frankfurt Airport.
Aber das was da aufkam, ist doch bestenfalls Größenwahn. Auch wenn der km sicher keine 200 Mrd kostet, da hat Frank ein paar Zehnerpotenzen zuviel drin.
Wer zum Teufel fährt schon diese Strecke außer wenn er muß ?
Gruß
Bernd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Bernd,
es ist doch noch gar nix passiert. Leipzig hat die nationale
Runde gewonnen, ist ja auch nicht schlimm, besser als
Düsseldorf. Ich kann gut ohne das Spektakel leben.
Aber: Sich in D durchsetzen hat in dem Fall sicher eher was
mit „Ossi-Bonus“ und „Jetzt tun wir dem armen Osten mal was
Gutes“ zu tun als mit irgendwas sonst.
Glaubt denn jemand allen Ernstes, daß man gegen z.B. NY auch
nur den Hauch einer Chance hat ? Ich hoffe nein.
Wenn einer der mit Mühe kaum
gestiegen ist auf einem Baum
schon meint daß er ein Vogel wär,
so irrt sich der.
(W.B.)
An der Stelle würde ich dir glatt widersprechen.
Sieh Leipzig auch international mit Ossi-Bonus Richtung Osten behaftet. Die Stadt hat sich sehr gemausert und hat nebst dem Sport einige andere Vorzüge, die ich nicht einzeln aufzählen möchte.
Gruß
Frank