Ich möchte zu Hause und von unterwegs auf meine Daten zugreifen. Gibt es Adapter oder muss ich eine neue fähige Hdd kaufen?
Etwas dunkel ist der Sinn der Frage.
Geht es um eine externe Festplatte zum Mitnehmen oder geht es um Ablage der Daten im Internet.
Für den ersten Fall kauft man eine 2 1/2 Zoll Festplatte mit USB-Anschluss, für die man kein externes Netzteil braucht.
Für den zweiten Fall mietet man bei einem der einschägigen Anbieter Speicherplatz im Web an. Da braucht man keinen Adapter. Zugriff erfolgt über den Browser.
Ich möchte zu Hause und von unterwegs auf meine Daten
zugreifen. Gibt es Adapter oder muss ich eine neue fähige Hdd
kaufen?
Verstehe nicht was daran so dunkel ist?! Eine externe Hdd Netzwerkfähig machen, so das aus dem Heimnetzwerk sowie aus dem Inet von überall drauf zugegriffen werden kann. Sprich sie muss per wlan zb dauerhaft ins netz eingebunden sein. Also "Cloud"fähig…
OK. Einfachste Lösung, wenn der Internetzugeng im häuslichen Netzwerk über eine Fritzbox mit USB Speicheranschluss (z.B. 7170) erfolgt: Festplatte an Router anschliessen. Dann hat man schon mal im heimischen Netzwerk direkten Zugriff. Für den Internetzugriff benötigt man eine definierte Internetadresse für den Router, wenn man - wie üblich - keine statische Internetadresse besitzt. Dafür meldet man sich z.B. bei dydns.com an und trägt die entsprechenden Daten im Router ein. Immer, wenn die durch den Provider zugewiesene Adresse sich ändert, wird sie neu an dyndns gemeldet. Ich kann dann immer über eine Adresse wie https:/www. mein-router.mine.nu auf meinen Router zu Hause zugreifen. Damit bin ich aber noch nicht auf der Festplatte. Dafür ist ein VPN-Zugang auf das Netzwerk nötig. Wie das geht, dafür gibt es eine Beschreibung bei AVM.
Bei anderen Routern bindet man einen NAS (Network Attached Server) ins heimische Netzwerk ein, dyndns und VPN-Zugang dann entsprechend.
Billig und einfach geht es also nicht und eine Schwachstelle für grössere Dateien bildet die geringe Uploadgeschwindigkeit von ADSL.
Da sollte man vorher überlegen, ob das Anmieten von Speicherplatz in der Cloud nicht einfacher und Billiger ist. Strato macht aus Anlass von Messen wie der CeBit Sonderangebote für 1€ pro Jahr.
Würde mal interessiert sein an einer Rückmeldung.
Ich konnte mir wirklich nicht vorstellen, zu welchem Zweck man einen solchen Weg gehen sollte.