Externe Telefonklingel anschliessen (ISDN)

Guten Tag,

wir haben in der Firma eine neue Telefonanlage (Telekom - Confort Pro) mit einem Gerät „P500“ und fünf Geräten „P300“ bekommen, desweiteren sind ein Fax und zwei Schnurlose Telefone (1x Siemens Gigaset SL375 und 1x Siemens Gigaset CX475 Isdn) daran angeschlossen.

Bevor wir die neue Anlage bekommen haben, war eine externe Klingel in der Werkstatt an mein altes Schnurloses analoges Siemens Telefon angeschlossen, welches durch das Siemens Gigaset CX475 Isdn ersetz wurde.

Nachdem die Telekom alles verklemmt hatte, klingelt nun beim anwählen des Gigaset SL375 meine Klingel in der Werkstatt; dieses Telefon wiederum ist mit einem Headset versehn und muss im Verkauf bleiben. (Kann definitiv nicht getauscht werden)!!!

Laut Telekom kann die Klingel aber nicht an das Gigaset CX475 Isdn angeschlossen werden, da es sich um eine „analoge“ Klingel handel würde und es für Isdn keine geben würde.

Ich kenne michi auf dem Gebiet absolut nicht aus, aber es muss doch möglich sein, eine externe Klingel zusätzlich anzuschliessen???

Weiss jemand Hilfe???

Gruss, Olli.

Laut Telekom kann die Klingel aber nicht an das Gigaset CX475
Isdn angeschlossen werden, da es sich um eine „analoge“
Klingel handel würde und es für Isdn keine geben würde.

UNFUG.
(Warum ist überhaupt ein ISDN Gerät verbaut worden???)

Ich kenne michi auf dem Gebiet absolut nicht aus, aber es muss
doch möglich sein, eine externe Klingel zusätzlich
anzuschliessen???

Natürlich!
Lass Dich nicht veralbern. Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. ISDN Zweitklingel nehmen. Ja, die gibt es - http://www.google.de/products?q=ISDN%20Zusatzklingel…

  2. Je nach Anlagentyp (was da verbaut wurde, kenne ich nicht), kann man auch Relais in der Anlage im Klingelrhythmus schalten lassen

  3. Man kann auch eine freie analoge Schnittstelle auf die Zweitklingelk legen und gemeinsam mit dem ISDN Gerät rufen lassen. Dann ist aber ein wenig Gehirnschmalz gefragt, damit es keine Probleme im Besetztfall gibt. (Wenn das Telefon besetzt ist, würde ein zweiter Anruf ja auf der Zweitklingel signalisieren, aber an der Klingel kann man ja schlecht rangehen!). Dafür haben vernünftige Anlage aber auch Einstellungsmöglichkeiten.

Alles keine Hexerei, nur darfst Du wohl von dem Techniker, der bei Euch war, kaum Hilfe erwarten, der hatte entweder keine Ahnung oder keine Lust.
Es kann sein, dass er einen pauschal bezahlten Installationsauftrag hatte, da wäre „keine Lust“ auf unbezahlte Mehrarbeit natürlich verständlich.

Hallo,

Bevor wir die neue Anlage bekommen haben, war eine externe
Klingel in der Werkstatt an mein altes Schnurloses analoges
Siemens Telefon angeschlossen, welches durch das Siemens
Gigaset CX475 Isdn ersetz wurde.

Im Grunde ganz einfache Lösung. Das CX475 ist hoffentlich mit einem S0-Bus angeschlossen (also es gibt eine ISDN-Telefonbuchse?!) dann besorgst Du Dir den Adapter: DeTeWe ta33 Clip (ca. 50,- Euro) und schließt ihn zusätzlich an diesen S0-Bus an, kurz noch nach Anleitung einstellen und schon kannst Du daran deine Telefonklingel auch in der Werkstatt betreiben.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com