Hallo,
Dadurch muß wohl jetzt weniger geheizt werden.
Das kann gewisse Einflüsse auf das Wohnklima haben.
Aber die Raumtemperatur ist ja dieselbe wie früher auch.
Hast du das gemessen?
Hast die die Verteilung im Raum gemessen?
Kann sein, dass in der Höhe wo das Termometer hängt und
wo man Temperatur fühlt (z.B. im Gesicht) die Temperatur
normal ist.
Wie ist die Temp. unten am Boden und oben an der Decke.
Die Heizung geht halt nur etwas früher aus, da ja die
eingestellte Temperatur schneller erreicht ist.
Habe ja geschrieben dass dadurch die Konvektion im Zimmer
reduziert sein wird.
Ständig heiße Heizkörper forcieren die Konvektion im Raum.
Wenn es nicht zieht, dann ist die Balkontür also dicht
und auch weitgehend unschuldig.
Die Balkontür ist ja auch dicht. Es geht um den Raum unter dem
neuen Ramen. Der war ja vorher nicht da. Und da liegt eben
diese Metallschwelle. Und die ist jetzt schon wahninnig kalt.
Was ist wahnsinnig kalt???
Solche subjektiven Einschätzungen sind völlig wertlos.
Metall leitet nun mal Wärme sehr viel besser ab, als
Kunststoffe oder Holz. Deshalb ist die gefühlte Temp.
deutlich anders obwohl die Oberfläche die gleiche Temp. hat.
Ich frage mich wieviel Kälte die dann bei -10 Grad ausstrahlt.
Kälte strahlt nicht. Das ist physikalischer Nonsense.
Die Wärme wird da vom Raum fast ausschließlich
per Konvektion über die Luft vom Raum abgezogen.
Kann sich sein, dass da in der Nähe dieser eher kleinen
Fläche (wie groß ist die den?) eine gewisse Abkühlung
bemerkbar ist.
Das wirkt doch aber nicht über den ganzen Raum!
Verstehe ich jetzt auch nicht so richtig. Warum kann sich da
nichts übertragen? Das Laminat liegt direkt an dieser kalten
Metallschwelle.
Ja und? Dann wird da im Bereich von einigen 10cm was wirken,
aber dich nicht über mehrere Meter.
Das würde meine erste Frage evtl. erklären, oder? Die
Temperatur ist dieselbe wie früher, aber es kommt mir nur
kälter vor?
Wo gemessen?
Ist ja toll! Jetzt ist alles isoliert und mir kommt es kälter
als vorher vor. Ist ja ne tolle Verbesserung 
Wenn dir kalt ist, kannst du mehr heizen.
Außerdem führt vor allen trockene Luft zu deutlich anderem
Temperaturempfinden gegenüber hoher Luftfeuchte im Sommer.
Ich habe jeden Abend kalte Füße. Das ist als würde ich auf
kalten Fliesen laufen.
Kauf dir warme Puschen.
Lege einen dicken Floorteppich in die Hütte.
Wenn man längere Zeit sitzt, kühlen auch die Füße und Hände
aus, wegen fehlender Bewegung. Da hilft so was sehr gut:
http://imgc.classistatic.com/cps/blnc/111016/595r1/5…
Habe auch solch ein Ding, Mit warmen Füßen fühlt man sich
insgesamt viel wohler.
Je weiter man von der Balkontür wegkommt, desto mehr schwächt
es sich natürlich auch ab. Aber ich will ja nicht meine
Freizeit nur in der einen Ecke des Raumes verbringen 
Wenn die Ecke unter der Tür so viel Wärme abzieht, lege
halt eine dicke Decke/Teppich oder ähnlich drunter.
Nur nicht komplett dicht machen oder zukleistern, so dass
du die Kontrolle über mögliche Feuchte und Schimmel hast.
Außerdem wird es ja auch eine Mieterhöhung geben. Umso
ärgerlicher ist das natürlich jetzt.
Die wird wohl schon durch die Reduzierung der Heizkosten
kompensiert, oder?
Gruß Uwi