Extreme Flugangst

Hallo,

ich bin zuletzt vor 9,5 Jahren geflogen und nun ist es in 4 Wochen wieder soweit.
Ich habe extreme Flugangst, bekomme Panikattacken und Herzrasen.
Ich möchte nun kommende Woche meinen Hausarzt aufsuchen, damit er mir ein Medikament/Beruhigungsmittel verschreibt, allerdings habe ich etwas Angst, dass er meine große Panik nicht erkennt und mir ein zu schwaches Mittel verschreibt.
Wer hat einen Rat/Tipp für mich?
Über eventuelle Nebenwirkungen hätte ich auch gerne Infos.

Lieben Gruß
Andrea

Bevor das ein endlos langer Baum wird, schau doch mal hier nach:
/t/medikamente-bei-flugangst/415923

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bevor das ein endlos langer Baum wird, schau doch mal hier
nach:
/t/medikamente-bei-flugangst/415923

Der Beitrag ist 7 Jahre alt!!!

/t/medikamente-bei-flugangst/415923

Der Beitrag ist 7 Jahre alt!!!

Hier ein aktueller Thread: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv… - im Archiv findest Du noch mehr dazu.

Gruß
Kreszenz

hi Andrea,
wenn Du einen Hausarzt hast, der Dich gut kennt (und so sollte es ja sein…) wird er wissen, dass Du nicht übertreibst. Er kann Dir Tavor 0.5 oder 1.0 aufschreiben (ist nicht so teuer), solltest Du aber vorher ausprobieren.
Gute Reise
synapse

Na und? Damals hatte man auch schon Düsentriebwerke. Die Dröhnungen, die man dagegen oder dafür bekommen kann sind vielleicht etwas spezifischer geworden, das Problem ist geblieben.
Aber sag mal Reiseverkehrskauffrau und Flugangst - da grübelt es bei mir etwas.
Gutes Gelingen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

ich bin zuletzt vor 9,5 Jahren geflogen und nun ist es in 4
Wochen wieder soweit.
Ich habe extreme Flugangst, bekomme Panikattacken und
Herzrasen.

Es gibt extra Seminare gegen Flugangst.
Momentan und auf die Schnelle wird wohl nur etwas Chemie dazu beitragen, dass der Flug erträglich für Dich ist.

Leider habe ich keine Ahnung, wer genau das anbietet, ich habe dazu lediglich einen Beitrag im TV gesehen und meine, dass es eine Kooperation von Lufthansa und Frankfurter Flughafen war.

Die Teilnehmer schilderten ähnliche Symptome wie Du.

Teil dieses Trainings war auch ein Flug mit Cockpit-Besichtigung, theoretische Grundlagen (warum Flugzeuge fliegen, was welche komischen Geräusche erzeugt, was so ein Verkehrsflieger im Extremfall aushalten kann, wieso er auch ohne Triebwerke nicht abstürzt…).

Wenn Du beruflich Fliegen musst, wäre so ein Kurs sicherlich das Beste für Dich.