Extreme kälte und die folgen

Wenn man z.B. Von einem normalen raumtemperatur, in einem anderen raum wechselt, wo es -100 grad ist …

1 Kann meine luft ,die ich ausahrtme in der luft friehren und auf dem boden fallen ?

2 Wie lange kann man bei dieser temperatur überleben ?

3 Welche folgen würde es haben ,wenn man von sooo einer kalten raum zu einem normalen raum wechseln würde, wo 20 grad celsius herscht ?

Luft besteht aus 78 % Stickstoff, 21% Sauerstoff und ca 1% anderen Gasen. Stickstoff wird bei -198°C, Sauerstoff bei -183°C flüssig.
Ausgeatmete Luft enthält aber noch ca 4% Kohlendioxid. Das wird bereits ab -78°C flüssig bzw sogar fest. (frag mal einen Kryotechniker-der kennt sich besser damit aus). Auch der ausgeatmete Wasserdampf kann einfrieren.

Wie lange man überleben kann weiß ich nicht.

Von minus 100°C auf plus 20°C? Die Temperatur und die Dichte ändern sich schlagartig. Welche folgen das auf unseren Körper hat? Schwindel?- Keine Ahnung.
Gruß
H.P.

Hallo, das weiß ich nicht.

hey Seyit

pardon , deine Frage ging unter ,…

ich kanns dir aber auch nicht aus der Erfahrung heraus beantworten.
Aber eigentlich simpel: du muss ja nicht gleich mit so hohen Temperaturen beginnen- es reicht wenn du nach einer Sauna in das Kältebecken steigst. was passiert da? Dein Atem beginnt zu stocken, weil es eine Schockwirkung hat ( Muskeln zittern, um Wärme zu erzeugen)
ich vermute mal, dass du aber gar nicht mehr Atmen kannst,!! und so dein Ausatem auch nicht einfriert und zu Boden fällt :wink:
schau auch hier mal rein _
http://www.peter-hug.ch/lexikon/Erfrierung/56_0270

LG
Tonka