Ich lebe in einer Wohnung im 1.OG. Im Erdgeschoß haben die Eigentmer in allen Räumen den Putz und die Decke abschlagen lassen.
Die Handwerker haben da 2-3 Wochen mit dem Presslufthammer gearbeitet (mit entsprechendem Krach täglich 10 Stunden).
Ich wohne genau darüber und habe dort auch ein Büro.
Nach 3 Tagen war der Staub nicht mehr auszuhalten.
Da ich an Asthma und anderen Allergien leide, bin ich dann erst einmal in ein Hotel gegangen. In der Wohnung zu schlafen war unmöglich (gesundheitsschädlich).
Wenn die Handwerker dann mal fertig sind, wie bekommt man den Staub wieder weg ? Insbesondere aus dem Velour-Teppich und aus der Luft.
Denn die feinen Partikel sind ja in der Raumluft.
Der Staub kam auch durch die geschloßenen Fenster und unter den Türritzen durch.
Hat Lüften (Durchszug) einen Sinn oder verteilt man den Staub damit noch mehr ?
Gibt es proffessionelle Reinigungslösung (Gebläse, Staubfilter, Industriestaubsauger) und wer macht sowas ?
Kann ich den Eigentümer bzw. die Handwerkerfirma auf Schadensersatz verklagen (Reinigungskosten, Hotelrechnungen) oder sogar wegen Gesundheitsschädigung anzeigen ?