Extremer Schweissfuß bei Kind

Hallo,

mein 7 jähriger Sohn hat extremen Fußgeruch, so stark daß man fast nicht mehr atmen kann wenn er z.B. am Küchentisch sitzt.

Er duscht täglich (und wäscht die Füße), im Moment ist er meist barfuß oder in Sandalen, es ist also kein Turnschuh-Käsefuß.

Was können wir machen? Es ist sehr unangenehm (für uns mehr als für ihn *L*)… evtl. gibts da Tricks?

Gruß
R

Hallo!

Probiers mal mit einem Kristall-Deo-Stein. Gibt es im Drogerie-Markt; ich würde dir aber empfehlen, dass du in der Apotheke danach fragst. Da ist die Beratung wohl besser. Der Stein ist nicht billig, aber er reicht lang. Er wird einfach etwas angefeuchtet und dann über die Fußsohlen, bzw. zu desodorierenden (stimmt das so?) Stellen gestrichen. Hilft besser, als jedes andere Deo…

Grüßle, Iris

Hi Rahja,
ich würde es mal mit Salbeitee probieren. Pur schmeckt das Zeug scheusslich, aber man kann es ja mit Säften oder anderen Aromaten mischen. Mindestens dreimal am Tag sollte er das trinken.
Äußerlich kann man Salbeitee auch als Fußbad anwenden. So ein lauwarmes Fußbad vor dem Schlafengehen macht müde und hilft gegen den Schweißfluss. Eine kleine Fußmassage im Anschluss kann auch nicht schaden…
Da Dein Kleiner noch so jung ist, würde ich nicht mit den heftigen Sachen rangehen. Es gibt Z.B. eine Therapie mit Butolintoxin. Da wird dieses Gift in die Schweißdrüsen gespritzt, um übermäßigen Schweißfluss zu verhindern. (hält ca. ein Jahr). Meine Tochter ist jetzt 20 und hat sich vor zwei Jahren zu so einer Therapie entschlossen. Es hilft. Wird aber nicht von der Kasse bezahlt und kostet ca. 500 Euro. Das ist ganz sicher nichts für Deinen Sohnemann
Alles Liebe
Ricarda

Hallo!
Ich hatte auch extreme Schweißfüsse und habe es im Griff bekommen,durch Fußbäder mit Allaun(ich hoff es ist richtig geschrieben),bekommt man in der Apotheke.Und beim Duschen immer im Wechsel mal warm,dann wieder kalt usw.!
Das Wichtigste ist natürlich auch,das man das Schuhwerk(Ledersohle)kein Kunststoff wenigstens 1x pro Tag wechselt und auch mit einem Spray besprüht!(ohne Gase und Parfüm)Das ist sehr wichtig sonst kann man sich das nämlich auch sparen und es wird noch schlimmer.Nach dem Sprühen lüften lassen,an der frischen Luft z.b. Balkon oder Terrasse!

Viel Erfolg!

Frank

P.S.Ich kenn das Problem wenn man sauber ist,aber lästig aus dem Schuh riecht,sehr unangenehm!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ein Bekannter von mir hatte auch fürchterliche Schweissfüße (trotz Fußbad, Lederschuhe etc). Er zieht jetzt immer diese Socken an

http://www.jr-international.de/index.php/deutsch/bes…

und es ist echt viel besser geworden. Früher konnte er nirgendwo die Schuhe ausziehen - ist heute kein Problem mehr.

Sue
(Nein, ich krieg von denen keine Prozente)

Das meiste ist ja schon gesagt,
durchschlagenden Erfolg (jedoch erst nach so einer Woche) bringen Wechselbäder mit die Füße. Du kannst es ja erstmal so und ohne diverse Mittelchen versuchen :smile:

gut Fuß,
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Frank,

durch Fußbäder mit Allaun(ich hoff es ist richtig
geschrieben),

es schreibt sich Alaun.

Nachfrage: weißt Du noch ob es Aluminiumsulfat war, oder Kalium-Aluminium-Sulfat?
Das wird immer wieder durcheinandergeworfen, obwohl beide Verbindungen ziemlich unterschiedliche Eigenschaften haben.

Gandalf

Moin!

Was können wir machen? Es ist sehr unangenehm (für uns mehr
als für ihn *L*)… evtl. gibts da Tricks?

Fußpuder ist eine preiswerte und gesunde Möglichkeit. Einfaches, simples Talkumpuder in die Socken gestreut nimmt den Schweiß auf und bindet ihn. Und wo kein Schweiß ist, da kann auch nix zersetzt werden - ergo auch kein Geruch entstehen.

Munter bleiben… TRICHTEX

Bei Schweissfüssen auf Milchprodukte verzichten

mein 7 jähriger Sohn hat extremen Fußgeruch, so stark daß man
fast nicht mehr atmen kann wenn er z.B. am Küchentisch sitzt.

Er duscht täglich (und wäscht die Füße), im Moment ist er
meist barfuß oder in Sandalen, es ist also kein
Turnschuh-Käsefuß.

Ich würde eine Weile auf Milchprodukte verzichten -
kann Wunder wirken :wink:)

SG

Warum? (owT)

Ich würde eine Weile auf Milchprodukte verzichten -
kann Wunder wirken :wink:)

Etwas Neues hier reinwerfen und nicht begründen ist nicht fein…

Grüße

Renee

Hallo -R-

jetzt hast du ja schon massen Tips bekommen, was du zur „Unterdrückung“ des Schweiss machen kannst.

Du könntest auch noch gucken, woher der Schweiß kommt.

Ist dein Kleiner eher ein hitziger Typ? oder eher fröstelig? Bei beiden Typen gibt es extreme Schweißfüße.
Dieses leicht gestörte Temperaturempfinden wird dann z.B. angeheizt von starkem Salzgenuß, sehr scharfem Essen (manche Kinder mögen das)und ähnlichem.

Aus homöopathischer Sicht sollte man Schweiße nicht unterdrücken.
s.dazu auch (natürlich nur bei Interesse)
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Das ist ein Artikel den ich mal überhaupt zu übermäßigem Schweiß geschrieben habe.

Ansonsten wäre eine homöopathische Behandlung möglich (und vielleicht hat er ja noch andere Probleme (wie z.B. häufige Ohrenschmerzen oder Polypen)Dann wäre das vielleicht überhaupt hilfreich.

Viel Erfolg - Schweißfüße bringen alle ans leiden
Gruß
Kerstin

Wir haben durch Zufall in der Skatrunde mal das beste Mittel gefunden, weil ein Kumpel derart Schweißfüsse hatte, dass kaum noch einer zu Besuch kommen wollte. Als Wink mit dem Zaunpfahl haben wir beschlossen etwas zu besorgen. Nur so, um das Thema mal anzugehen.
Orevax heißt das Zeug. Ist Bio und hat ware Wunder bewirkt. Muss zwar immer mal wieder benutzt werden, aber der Erfolg ist gigantisch gewesen.
Diese Alu-Deos sind ja auch gesundheitlich nicht so unbedenklich. Gerade wenn der Erfolg eh mäßig ist, sollte man das Kindern ersparen.